Indeno GmbH

Indeno GmbH
Schnell, sicher, lokal: Mit ExpressRoute in die Microsoft-Cloud

Austria East

Schnell, sicher, lokal: Mit ExpressRoute in die Microsoft-Cloud

Mit der Verfügbarkeit von Microsoft ExpressRoute in der neuen Cloud-Region Österreich (Austria East) haben österreichische Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Infrastrukturen direkt mit der Microsoft-Cloud zu verbinden – sicher, zuverlässig und ohne die üblichen Einschränkungen des öffentlichen Internets. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für Unternehmen, die bisher durch besondere Anforderungen an

Von Indeno GmbH
Lokale Stärke, globale Innovation: Microsoft eröffnet neue Azure-Region in Neuseeland (Aotearoa)

Microsoft Azure

Lokale Stärke, globale Innovation: Microsoft eröffnet neue Azure-Region in Neuseeland (Aotearoa)

Mit der neuen Hyperscale-Datacenter-Region in Neuseeland setzt Microsoft ein Zeichen für die digitale Zukunft des Landes. Diese hochmodernen Rechenzentren sind mehr als technische Infrastruktur – sie sind ein Katalysator für nachhaltige Entwicklung, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Innovation. Microsoft to establish its first datacenter region in New Zealand – New Zealand News CentreVanessa

Von Indeno GmbH
Microsoft Places: Die smarte Lösung für hybride Arbeitswelten

Microsoft Places

Microsoft Places: Die smarte Lösung für hybride Arbeitswelten

Microsoft Places ist eine moderne Plattform, die entwickelt wurde, um Arbeitsplätze und Zusammenarbeit in hybriden Arbeitsmodellen effizienter zu gestalten. Im Fokus stehen die nahtlose Verbindung von digitalen und physischen Arbeitsumgebungen sowie die optimale Nutzung von Unternehmensressourcen. Was ist Microsoft Places? Die Plattform bietet eine zentrale Lösung für die Koordination von

Von Indeno GmbH
Neue Funktionen: Public Preview des verbesserten Message Trace in Exchange Online

Exchange Online

Neue Funktionen: Public Preview des verbesserten Message Trace in Exchange Online

Die Public Preview des überarbeiteten Message Trace in der Exchange-Admin-Konsole (EAC) von Exchange Online wird im Dezember 2024 ausgerollt. Mit dieser neuen Version wird die Verwaltung und Nachverfolgung von E-Mails wesentlich einfacher und effizienter. Die Einführung bringt sowohl neue Funktionalitäten als auch verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit sich, insbesondere im Bereich der

Von Indeno GmbH
Exchange Server 2019: Finales Update jetzt für Januar 2025 geplant

Exchange Server

Exchange Server 2019: Finales Update jetzt für Januar 2025 geplant

Microsoft hat weitere Informationen zur Zukunft von Exchange Server 2019 veröffentlicht. Es gibt einige wichtige Änderungen und Empfehlungen, die Administratoren beachten sollten. Zwei Updates pro Jahr bleiben Standard In 2022 wurden Änderungen am Wartungszyklus für Exchange Server angekündigt. Seitdem gibt es zwei kumulative Updates (Cumulative Updates, CUs) pro Jahr – eines

Von Indeno GmbH
Azure Local: Die neue Generation hybrider Infrastruktur

Azure Local

Azure Local: Die neue Generation hybrider Infrastruktur

Mit Azure Local bietet Microsoft eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen, die Cloud-Funktionalität und lokale Kontrolle kombinieren möchten. Diese neue Infrastrukturoption, die durch Azure Arc ermöglicht wird, setzt neue Maßstäbe für hybride, Multicloud- und Edge-Umgebungen. Azure Local erlaubt den Einsatz von Azure-Services direkt vor Ort und eröffnet völlig neue Möglichkeiten, Infrastruktur

Von Indeno GmbH
Weniger Beton, mehr Nachhaltigkeit: Microsoft baut mit Holz

Microsoft

Weniger Beton, mehr Nachhaltigkeit: Microsoft baut mit Holz

Microsoft zählt zu den Vorreitern im Kampf gegen den Klimawandel und investiert kontinuierlich in innovative Lösungen, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit ambitionierten Vorgaben wie der Reduktion von Emissionen, der Förderung klimafreundlicher Technologien und der Zusammenarbeit mit Partnern setzt das Unternehmen Maßstäbe für eine nachhaltige Transformation. Ambitionierte Klimaziele Bereits 2020

Von Indeno GmbH
Black Basta: Ransomware-Gruppe attackiert über Microsoft Teams und Social Engineering

Microsoft Teams

Black Basta: Ransomware-Gruppe attackiert über Microsoft Teams und Social Engineering

Die Ransomware-Gruppe Black Basta hat ihre Angriffsmethoden weiterentwickelt und nutzt nun verstärkt Microsoft Teams, um Netzwerke zu kompromittieren. Mit geschickt eingesetzten Social-Engineering-Techniken und täuschend echt wirkenden IT-Support-Maschen zielen die Angriffe darauf ab, Unternehmenssysteme zu infiltrieren und langfristig Zugriff auf sensible Daten zu erlangen. Wie Black Basta vorgeht: Von Spam-E-Mails bis

Von Indeno GmbH
Exchange Server: November 2024 Sicherheitsupdates veröffentlicht

Microsoft Exchange Server

Exchange Server: November 2024 Sicherheitsupdates veröffentlicht

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates (SUs) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht, die mehrere Sicherheitslücken schließen und nützliche neue Funktionen einführen. Admins sollten die Updates für die Versionen Exchange Server 2019 CU13, CU14 und Exchange Server 2016 CU23 zeitnah installieren, um ihre Umgebung optimal zu schützen. Obwohl keine aktiven Exploits

Von Indeno GmbH
Delicensing in Exchange Online: Was das ist und was sich mit der neuen Delicensing Resiliency ändert

Exchange Online

Delicensing in Exchange Online: Was das ist und was sich mit der neuen Delicensing Resiliency ändert

Microsoft hat mit „Delicensing Resiliency“ eine Funktion eingeführt, die in großen Exchange Online-Umgebungen für mehr Sicherheit sorgt. Diese Neuerung schützt Postfächer davor, versehentlich entfernt zu werden, und bietet Administratoren eine zusätzliche Absicherung. Wer regelmäßig mit Exchange Online arbeitet, kennt das Problem: Lizenzen werden oft unbeabsichtigt entzogen, was zu unerwünschtem Datenverlust

Von Indeno GmbH
Windows Server 2025 wurde veröffentlicht – Alles zu neuen Funktionen und Verbesserungen

Windows Server 2025

Windows Server 2025 wurde veröffentlicht – Alles zu neuen Funktionen und Verbesserungen

Am 1. November 2024 hat Microsoft Windows Server 2025 als neues Long-Term Servicing Channel (LTSC) Release veröffentlicht. Diese Version baut auf den bisherigen Erfahrungen auf und stellt eine robuste, zukunftssichere Plattform für moderne Unternehmensanforderungen bereit, die sich in lokalen, hybriden und Cloud-Umgebungen flexibel einsetzen lässt. Mit einem klaren Fokus auf

Von Indeno GmbH