Microsoft Places: Die smarte Lösung für hybride Arbeitswelten

Microsoft Places: Die smarte Lösung für hybride Arbeitswelten
CC @ Microsoft (Reimagine flexible work and transform spaces with AI. Now available through Teams Premium)

Microsoft Places ist eine moderne Plattform, die entwickelt wurde, um Arbeitsplätze und Zusammenarbeit in hybriden Arbeitsmodellen effizienter zu gestalten. Im Fokus stehen die nahtlose Verbindung von digitalen und physischen Arbeitsumgebungen sowie die optimale Nutzung von Unternehmensressourcen.

Was ist Microsoft Places?

Die Plattform bietet eine zentrale Lösung für die Koordination von Arbeitszeiten und -orten. Dabei geht es nicht nur um Raumbuchungen, sondern auch um intelligente Vorschläge, wie Arbeitsbereiche effizient genutzt werden können. Funktionen wie Analysen zur Raumauslastung, Pendelzeitempfehlungen oder die optimale Abstimmung von Arbeitszeiten innerhalb von Teams schaffen ein produktiveres Arbeitsumfeld.

Unterschiede zu Microsoft Bookings

Microsoft Bookings dient primär der Verwaltung von Terminen mit externen Kunden und Geschäftspartnern. Es bietet Funktionen wie Online-Terminbuchung, Kalenderintegration und automatische Benachrichtigungen. Microsoft Places hingegen konzentriert sich auf die interne Organisation von Arbeitsplätzen und die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.

Unterschiede zu Raumpostfächern in Exchange Online

Raumpostfächer in Exchange Online ermöglichen die einfache Buchung von Besprechungsräumen und Ressourcen. Die Verwaltung beschränkt sich auf grundlegende Funktionen wie Verfügbarkeitsanzeigen und Kalendereinträge. Microsoft Places erweitert diese Möglichkeiten erheblich: Mit KI-gestützten Empfehlungen, detaillierten Analysen zur Raumnutzung und der Integration hybrider Arbeitsmodelle wird die Arbeitsplatzverwaltung auf eine neue Ebene gehoben.

Vorteile von Microsoft Places

  • Hybride Arbeitsorganisation: Optimale Abstimmung von Arbeitsorten und -zeiten.
  • Effiziente Raumnutzung: Intelligente Buchungen und Nutzungsanalysen.
  • Mitarbeiterorientierung: Verbesserung der Zusammenarbeit durch abgestimmte Arbeitsmodelle.
  • Skalierbare Lösung: Anpassbar an verschiedene Unternehmensgrößen und -anforderungen.

Weiterlesen

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken
Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Mit der erweiterten Microsoft Sovereign Cloud präsentiert Microsoft ein umfassendes Cloud-Angebot für europäische Organisationen, das Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität konsequent in den Mittelpunkt stellen soll. Die Neuerungen zielen darauf ab, Unternehmen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und hochregulierten Branchen mit maximaler Kontrolle über ihre Daten, Infrastruktur und Cloud-Zugriffe auszustatten,

Von Yannic Röcken