Neuste

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Mit dem Outlook-New-Release vom 28. Februar 2025 (Version 20250221002.15) wurde eine neue Funktion eingeführt: "Empfangen von Kalenderbenachrichtigungen, auch wenn Outlook geschlossen ist." Das bedeutet: Nutzer erhalten nun Desktop-Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen, selbst wenn Outlook nicht aktiv geöffnet ist. Mit einem Klick auf die Benachrichtigung lassen sich die Details

Von Yannic Röcken
Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Ab dem 1. Juni 2025 stehen Unternehmenskunden neue Lizenzierungsoptionen für Microsoft 365 zur Verfügung. Für die Produktvarianten E3 und E5 – jeweils mit oder ohne Microsoft Teams – sowie für Teams Enterprise-Lizenzen werden Drei-Jahres-Abonnements eingeführt. Die längere Laufzeitoption soll eine stabilere Preisgestaltung und eine vereinfachte Lizenzverwaltung ermöglichen. Unternehmen können je nach Bedarf

Von Indeno GmbH
eperi & Indeno: Ihre Daten, Ihre Regeln - Verschlüsselung, die Vertrauen schafft

eperi & Indeno: Ihre Daten, Ihre Regeln - Verschlüsselung, die Vertrauen schafft

Wir freuen uns sehr, mit der eperi GmbH einen führenden Anbieter im Bereich Datenverschlüsselung und Datenschutz als strategischen Partner gefunden zu haben. Ab sofort erweitern wir unser Portfolio um die eperi Verschlüsselungsplattform – als Vertriebspartner, Distributor und Managed Service Provider (MSP) für die gesamte DACH-Region. Gemeinsam für mehr Sicherheit, Kontrolle und

Von Indeno GmbH
Exchange Server Hybrid-Kunden aufgepasst: Hotfix mit grundlegenden Neuerungen (Update April 2025) veröffentlicht

Exchange Server Hybrid-Kunden aufgepasst: Hotfix mit grundlegenden Neuerungen (Update April 2025) veröffentlicht

Mit dem Hotfix Update vom April 2025 beginnt eine tiefgreifende Umstellung in der Architektur hybrider Exchange-Umgebungen. Anders als bei klassischen Sicherheitsupdates handelt es sich hierbei um ein funktionales Update, das im ersten Moment als optional eingestuft ist – tatsächlich ist es für viele Umgebungen aber essenziell. Im Rahmen der Secure Future

Von Yannic Röcken
Was sind Exchange Online Legacy Tokens – und warum schaltet Microsoft sie jetzt ab?

Was sind Exchange Online Legacy Tokens – und warum schaltet Microsoft sie jetzt ab?

Exchange Online Legacy Tokens sind ein veralteter Mechanismus zur Authentifizierung von Outlook-Add-Ins gegenüber Exchange Online. Diese Tokens wurden ursprünglich eingeführt, um Add-Ins eine einfache Möglichkeit zu geben, im Namen eines Benutzers auf Daten wie E-Mails, Kalender oder Kontakte zuzugreifen. Sie ermöglichten es, ohne moderne Sicherheitsprotokolle wie OAuth 2.0 oder

Von Yannic Röcken
Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft hat neue Authentifizierungsrichtlinien für seine Outlook.com-Dienste (einschließlich hotmail.com, live.com und outlook.com) angekündigt. Die Maßnahmen betreffen ausschließlich den Consumer-Bereich, also nicht Microsoft 365 Business-Kunden. Ab dem 5. Mai 2025 müssen Domains, die mehr als 5.000 E-Mails täglich an Outlook.com-Adressen versenden, über gültige SPF-, DKIM-

Von Yannic Röcken
Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025

Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025

Microsoft hat die offiziellen Preise für die Exchange Server Subscription Edition (SE) bekannt gegeben und gleichzeitig umfassende Preisanpassungen für weitere On-Premises-Serverprodukte angekündigt. Diese Änderungen treten zum 1. Juli 2025 in Kraft und betreffen unter anderem Skype for Business Server SE und SharePoint Server SE. Von klassischen Versionen zum Modern Lifecycle-Modell

Von Yannic Röcken
Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Ankündigungen

Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Die Cloud-Landschaft in Österreich erreicht einen neues Niveau: Die Microsoft Azure Region Austria East geht bald offiziell an den Start! Mit dieser Erweiterung setzt Microsoft ein starkes Zeichen für digitale Souveränität, verbesserte Performance und nachhaltige Public-Cloud Lösungen in Österreich. Als offizieller Microsoft Launch-Partner begleiten wir Unternehmen und IT-Partner von Anfang

Von Indeno GmbH
IDCloud: Die optimale Ergänzung zur Public Cloud für Unternehmen und IT-Partner

Ankündigungen

IDCloud: Die optimale Ergänzung zur Public Cloud für Unternehmen und IT-Partner

Wir freuen uns, mit IDCloud einen bedeutenden Schritt zu gehen und Unternehmen sowie IT-Partnern eine skalierbare, sichere und in der EU betriebene Lösung zu bieten. Unter der IDCloud bündeln wir alle Infrastrukturbetriebsleistungen, um den wachsenden Anforderungen moderner Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien gerecht zu werden. IDCloud – Managed Cloud-Lösungen für IT-Partner, Reseller &

Von Indeno GmbH
Microsoft 365 E5 Security jetzt als Add-on für Business Premium verfügbar

Microsoft 365

Microsoft 365 E5 Security jetzt als Add-on für Business Premium verfügbar

Microsoft hat angekündigt, dass Microsoft 365 E5 Security nun als Add-on für Microsoft 365 Business Premium verfügbar ist. Diese Erweiterung bringt Enterprise-Sicherheitsfunktionen in den SMB-Bereich und hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (SMBs), sich besser gegen Cyberbedrohungen zu schützen. Warum ist das wichtig? Die Bedrohungslage für SMBs entwickelt sich rasant weiter,

Von Yannic Röcken
Neue Bedrohungsklassifizierung in Microsoft Defender für Office 365

Microsoft 365

Neue Bedrohungsklassifizierung in Microsoft Defender für Office 365

Ab März 2025 führt Microsoft eine neue Bedrohungsklassifizierung für E-Mails in Microsoft Defender für Office 365 (MDO) ein (Microsoft Defender for Office: Introducing "Threat classification" for email). Diese Erweiterung verbessert die Möglichkeiten zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf Bedrohungen in der E-Mail-Kommunikation. Die Einführung der Bedrohungsklassifizierung ist Teil

Von Yannic Röcken
Neue Limits für Dynamic Distribution Groups (DDGs) in Exchange Online

Exchange Online

Neue Limits für Dynamic Distribution Groups (DDGs) in Exchange Online

Es gibt erneut Änderungen in Exchange Online, diesmal bezüglich der Dynamic Distribution Groups (DDGs). DDGs sind spezielle Verteilergruppen, die dynamisch basierend auf bestimmten Kriterien wie Benutzerattributen oder -eigenschaften erstellt werden, anstatt manuell Mitglieder hinzuzufügen. Diese Änderung betrifft alle Organisationen, die DDGs nutzen, da künftig die Anzahl der erstellbaren DDGs begrenzt

Von Yannic Röcken
Ist Microsoft 365 wirklich datenschutzkonform für Steuerberater?

Microsoft 365 Datenschutz

Ist Microsoft 365 wirklich datenschutzkonform für Steuerberater?

Die Nutzung von Microsoft 365 bietet Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in Deutschland zahlreiche Vorteile, vor allem in Bezug auf Produktivität und effiziente Zusammenarbeit. Doch trotz der vielfältigen Funktionen stellt sich eine entscheidende Frage: Kann Microsoft 365 wirklich unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Berufsgeheimnispflicht gemäß § 203 StGB sicher und rechtskonform

Von Indeno GmbH
Datenschutz und Informationssicherheit in der Cloud mit Microsoft 365

Microsoft 365

Datenschutz und Informationssicherheit in der Cloud mit Microsoft 365

Unternehmen in der EU und der Schweiz, die Microsoft 365 nutzen, müssen besonders hohe Standards für Datenschutz und Datensicherheit einhalten. Wenn sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist es entscheidend, dass Cloud-Dienste die strengen Anforderungen der DSGVO und nationaler Datenschutzgesetze erfüllen. Aber wie lässt sich Microsoft 365 datenschutzkonform und sicher betreiben?

Von Indeno GmbH
Microsoft führt Preisanpassung für Microsoft 365 ab dem 1. April 2025 ein

April

Microsoft führt Preisanpassung für Microsoft 365 ab dem 1. April 2025 ein

Microsoft hat angekündigt, zum 1. April 2025 die Preisstruktur für einige Microsoft 365-Dienste und Pläne anzupassen. Diese Änderungen betreffen sowohl neue als auch erneuernde Abonnements und bringen eine einheitlichere Preisgestaltung mit sich. Was ändert sich zum 1. April 2025? Ab diesem Stichtag gelten folgende Anpassungen für Microsoft 365-Dienste: * Einheitliche Preisgestaltung

Von Indeno GmbH
Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

Managed Exchange Server

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

E-Mails sind auch heute noch das Herzstück der geschäftlichen Kommunikation. Um diese zentrale Funktion zu gewährleisten, benötigen Unternehmen eine robuste, sichere und optimal verwaltete Infrastruktur. Unsere Managed Exchange Services im Rahmen unserer Professional Services bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die alle Aspekte der Betreuung, Optimierung und Modernisierung Ihrer Exchange-Umgebung abdecken – von

Von Indeno GmbH
Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Exchange Server

Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Die Verwaltung von Zertifikaten in Microsoft Exchange Server wurde in den letzten Jahren durch gezielte Änderungen in kumulativen Updates (CU) grundlegend überarbeitet. Besonders im Zuge von Vorbereitungen auf Exchange Server Subscription Edition (SE) und den damit verbundenen Migrationen auf Exchange Server 2019 begegnen Administratoren vermehrt einem spezifischen Fehler beim Zertifikatsimport:

Von Indeno GmbH
Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Entra ID Protection

Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Einführung in Microsoft Entra ID Protection In der heutigen vernetzten digitalen Welt ist der Schutz von Identitäten wichtiger denn je. Cyberbedrohungen haben sich weiterentwickelt und sind zunehmend ausgefeilter und schwerer zu erkennen. Microsoft Entra ID Protection ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um diesen Herausforderungen zu begegnen und fortschrittlichen

Von Indeno GmbH
Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

eRechnung

Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse schreitet voran, und die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Definition, gesetzlichen Anforderungen und Zeitpläne für die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist eine Rechnung,

Von Indeno GmbH