Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025
© Microsoft (Microsoft SharePoint)

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive mit Microsoft Entra B2B freigegeben wurden.

Betroffene INhalte müssen erneut, im Rahmen des neuen B2B-basierten Freigabeprozesses, geteilt werden.

OTP war immer nur eine Übergangslösung

Das OTP-Verfahren wurde eingeführt, bevor SharePoint Online und OneDrive vollständig in die Azure AD (Entra ID) basierte B2B-Zusammenarbeit integriert waren. Es diente als einfache Methode, externen Personen temporären Zugriff auf Inhalte zu gewähren, ohne diese dauerhaft im Verzeichnis der Organisation zu erfassen.

Mit der zunehmenden Nutzung von Microsoft 365 Groups und Microsoft Teams, sowie der damit verbundenen Erweiterung der B2B-Funktionalitäten, wurde die OTP-Methode sukzessive zurückgedrängt. Ab März 2023 verwenden neue Tenants standardmäßig nur noch die Entra-B2B-Integration.

Microsoft begründet den Wechsel mit dem Ziel, die Sicherheit und Einheitlichkeit des externen Zugriffs zu verbessern. Die zentrale Verwaltung über Entra B2B erlaubt eine konsistentere Umsetzung von Richtlinien (z. B. MFA, Conditional Access, Lifecycle Management) und bietet mehr Transparenz und Kontrolle über externe Identitäten.

Weiterlesen

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken