Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive mit Microsoft Entra B2B freigegeben wurden.
Betroffene INhalte müssen erneut, im Rahmen des neuen B2B-basierten Freigabeprozesses, geteilt werden.
OTP war immer nur eine Übergangslösung
Das OTP-Verfahren wurde eingeführt, bevor SharePoint Online und OneDrive vollständig in die Azure AD (Entra ID) basierte B2B-Zusammenarbeit integriert waren. Es diente als einfache Methode, externen Personen temporären Zugriff auf Inhalte zu gewähren, ohne diese dauerhaft im Verzeichnis der Organisation zu erfassen.
Mit der zunehmenden Nutzung von Microsoft 365 Groups und Microsoft Teams, sowie der damit verbundenen Erweiterung der B2B-Funktionalitäten, wurde die OTP-Methode sukzessive zurückgedrängt. Ab März 2023 verwenden neue Tenants standardmäßig nur noch die Entra-B2B-Integration.
Microsoft begründet den Wechsel mit dem Ziel, die Sicherheit und Einheitlichkeit des externen Zugriffs zu verbessern. Die zentrale Verwaltung über Entra B2B erlaubt eine konsistentere Umsetzung von Richtlinien (z. B. MFA, Conditional Access, Lifecycle Management) und bietet mehr Transparenz und Kontrolle über externe Identitäten.