Abschaffung der Basic Authentifizierung in Exchange Online: Was Sie wissen müssen

Abschaffung der Basic Authentifizierung in Exchange Online: Was Sie wissen müssen
CC @ Microsoft (Exchange)

Das Exchange Online Team hat gestern einen für viele Unternehmen wichtige Ankündigung gemacht, die die Sicherheit in Microsoft 365 weiter verbessern wird: Ab September 2025 wird die Unterstützung für die Basic Authentifizierung bei der Client Submission (SMTP AUTH) endgültig eingestellt (Exchange Online to retire Basic auth for Client Submission (SMTP AUTH)). Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die bevorstehenden Änderung, die Gründe dahinter und was Sie als Microsoft 365 oder Exchange Online Administrator nun machen müssen.

Was passiert und warum?

Microsoft hat bereits 2019 begonnen, die Basic Authentifizierung für verschiedene Dienste schrittweise abzuschaffen, um die Sicherheit zu erhöhen und die Anfälligkeit für Angriffe wie Phishing und Brute-Force zu reduzieren. Im Gegensatz zu moderneren Authentifizierungsverfahren überträgt die Basic Authentifizierung Benutzernamen und Passwörter in der Regel unverschlüsselt, was sie besonders unsicher macht. Exchange Online ist der letzte Dienst, der noch die Basic Authentifizierung für SMTP AUTH unterstützt, und auch diese wird nun bis September 2025 abgeschaltet.

Zeitplan und wichtige Daten

  • September 2024: Aktualisierung des SMTP AUTH Clients Submission Reports im Exchange Admin Center zur Überwachung der Authentifizierungsmethoden.
  • Januar 2025: Benachrichtigung aller Nutzer, die noch Basic Auth verwenden, über bevorstehende Änderungen.
  • August 2025: Letzte Erinnerung 30 Tage vor der endgültigen Deaktivierung.
  • September 2025: Endgültige Abschaltung der Basic Authentifizierung für die Endpunkte smtp.office365.com und smtp-legacy.office365.com.

Übersicht der zur Verfügung stehenden Maßnahmen

Migration auf OAuth

Anwendungen, die aktuell SMTP AUTH mit Basic Authentifizierung verwenden, müssen auf OAuth umprogrammiert werden. OAuth bietet eine sichere Authentifizierungsmethode, bei der die Zugangsdaten des Nutzers nie unverschlüsselt übertragen werden.

Alternativen für die Weiterverwendung von Basic Auth

Falls Sie aus bestimmten Gründen Basic Auth weiterhin nutzen müssen, bietet Microsoft Alternativen:

  • High Volume Email für Microsoft 365: Ideal für das Versenden großer E-Mail-Mengen innerhalb von Exchange Online (Einführung von High Volume Email für Exchange Online (indeno.at).
  • Azure Communication Services Email: Ermöglicht das Verwalten ausgehender E-Mails für B2C-Kommunikation und bietet Einblicke in den E-Mail-Verkehr.
  • Exchange Server On-Premises in Hybridkonfiguration: Weiterhin möglich, Basic Auth für die Authentifizierung zu verwenden.
💡
Nutzen Sie unsere unverbindliche und kostenlose Expertenberatung!
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit verschiedenen Softwarelösungen und verschiedenen Arten des E-Mail-Versands, einschließlich Massenversand sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens.

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken