Ab November 2025: Microsoft 365 & Office 365-Suiten werden auf Wunsch wieder Teams enthalten

Ab November 2025: Microsoft 365 & Office 365-Suiten werden auf Wunsch wieder Teams enthalten
© Microsoft (Teams)

Zum 1. November 2025 kann Microsoft Teams wieder als Teil der Microsoft 365- und Office 365-Suiten für Neukunden bezogen werden. Nach einer Übergangsphase, in der Teams aufgrund kartellrechtlicher Bedenken der Europäischen Kommission getrennt angeboten wurde, integriert Microsoft den Dienst nun erneut.

Microosft & Europäische Kommission (European Commission)

Die Europäische Kommission hatte Microsoft vorgeworfen, Teams unfair an seine Office-Produkte gekoppelt zu haben. Wettbewerber im Markt für Kollaborations- und Kommunikationslösungen, insbesondere Slack (heute Teil von Salesforce), sahen sich dadurch benachteiligt.

Infolge der kartellrechtlichen Prüfung hat Microsoft im Jahr 2023 erstmals in Europa (EEA) Versionen von Microsoft 365 ohne Teams angeboten. Wir berichteten seinerzeit darüber (Microsoft entkoppelt Teams im weltweiten Angebot & Mehr Flexibilität in Office 365 / Microsoft 365: Microsoft trennt Teams für den europäischen Markt). Dies führte jedoch zu regionalen Sonderlösungen, die für internationale Unternehmen eher zusätzliche Komplexität als Klarheit schufen.

Mit den jetzt getroffenen Vereinbarungen („Commitments“) räumt Microsoft die Bedenken der EU aus. Die zentralen Punkte:

  • Wahlfreiheit für Kunden: Microsoft 365 und Office 365 sind künftig weltweit sowohl mit als auch ohne Teams erhältlich.
  • Transparente Preisdifferenzen: Klare Abstände zwischen den Lizenzvarianten sollen verhindern, dass die Entscheidung für oder gegen Teams durch versteckte Preislogik beeinflusst wird.
  • Offene Schnittstellen und Interoperabilität: Drittanbieter erhalten mehr Möglichkeiten, ihre Lösungen mit Microsoft 365 und Teams zu verknüpfen.
  • Datenportabilität: Unternehmen können Daten aus Teams exportieren oder in andere Systeme überführen.
  • Garantien für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR/EEA): Kunden innerhalb der EEA genießen besondere Schutzmechanismen, etwa die Möglichkeit, während laufender Verträge von einer Suite mit Teams zu einer ohne Teams zu wechseln, ohne Nachteile bei Rabatten oder Konditionen.

Lizenzierung und Preise

Ab November 2025 gilt weltweit ein konsistentes Modell. Beispielhafte Preisabstände (USD):

  • Microsoft 365/Office 365 E3 oder E5: +8,00 $ mit Teams
  • Business Standard/Premium, Office 365 E1: +3,21 $ mit Teams
  • Business Basic: +1,60 $ mit Teams
  • F3-Plan: +1,07 $ mit Teams

Die festgelegten Preisabstände zwischen den Lizenzvarianten gelten für einen Zeitraum von sieben Jahren in US-Dollar als konstant. In anderen Währungen, darunter auch der Euro, können die Beträge jedoch variieren, da sie von Wechselkursänderungen abhängen. Microsoft wird die endgültigen US-Dollar-Werte auf Grundlage des Euro-Kurses zum Stichtag 1. November 2025 festlegen und passt diese gegebenenfalls entsprechend an.

Evolving our productivity offerings to resolve Microsoft Teams concerns| Microsoft 365 Blog
Microsoft recently finalized an agreement with the European Commission (Microsoft’s “Commitments”) in which we will expand interoperability. Learn more.

Weiterlesen

Defender- und Purview-Suites nun als Add-on für Business Premium verfügbar

Defender- und Purview-Suites nun als Add-on für Business Premium verfügbar

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen zunehmend unter Druck: Cyberangriffe werden komplexer, regulatorische Anforderungen strenger. Microsoft 365 Business Premium ist für viele KMUs die zentrale Plattform für Produktivität und IT-Sicherheit. Auch unsere Kunden nutzen sehr gerne Microsoft 365 Business Premium. Ab September 2025 wird dieses Angebot nun erneut erweitert, mit

Von Yannic Röcken
Warum die Nutzung von onmicrosoft.com-Domains für den E-Mailversand eingeschränkt wird

Warum die Nutzung von onmicrosoft.com-Domains für den E-Mailversand eingeschränkt wird

Jeder neu angelegte Microsoft-365-Tenant erhält automatisch eine Standarddomain im Format .onmicrosoft.com. Diese sogenannte MoERA (Microsoft Online Email Routing Address) dient in erster Linie dazu, einen schnellen Start zu ermöglichen: Admins können sofort Benutzerkonten erstellen, sich anmelden und erste Tests durchführen. Technisch gesehen stellt die MoERA-Domain sicher, dass jedes Postfach

Von Yannic Röcken