Mehr Flexibilität in Office 365 / Microsoft 365: Microsoft trennt Teams für den europäischen Markt

Mehr Flexibilität in Office 365 / Microsoft 365: Microsoft trennt Teams für den europäischen Markt
Photo by Ed Hardie / Unsplash

Microsoft hat Änderungen an den Lizenzierungsbedingungen von Microsoft 365 und Office 365 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz angekündigt. Diese Proaktiven Änderungen sind Teil eines Bemühens, Bedenken bezüglich des Bündelns von Microsoft Teams mit den genannten Suiten zu adressieren, die von der Europäischen Kommission geäußert wurden.

Ein kurzer Rückblick

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt, sind moderne Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen Bestandteil von Microsofts Business-Angeboten. Angefangen mit dem Office Communicator im Jahr 2007, hat sich das Angebot durch Lync, Skype for Business Online und zuletzt Microsoft Teams weiterentwickelt. Der Arbeitswelt wandelt sich stetig und Microsoft zeigt erneut seine Bereitschaft, seine Kunden dabei zu unterstützen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Hintergrund:

Die Europäische Kommission startete im letzten Monat eine formelle Untersuchung bezüglich des Bündelns von Microsoft Teams mit Microsoft 365 und Office 365 für Geschäftskunden. Dabei waren zwei Hauptbedenken zentral: Kunden sollten in der Lage sein, eine Business-Suite ohne Teams zu einem geringeren Preis als jene mit Teams zu wählen und Microsoft sollte Interoperabilität zwischen konkurrierenden Kommunikations- und Kollaborationslösungen und den Microsoft Suiten erleichtern.

Was ändert sich konkret?

  • Ab dem 1. Oktober 2023 wird Teams von den Microsoft 365 und Office 365 Suiten im EWR und der Schweiz entbündelt. Die Angebote ohne Teams werden zu einem reduzierten Preis (€2 weniger pro Monat) angeboten. Teams wird jedoch weiterhin separat für €5 pro Monat oder €60 pro Jahr für Neukunden erhältlich sein.
  • Bestehende Unternehmenskunden, die bereits eine Suite mit Teams haben, können bei ihrer aktuellen Produktivitätssuite bleiben oder zu einer Suite ohne Teams wechseln. Für kleine Unternehmen und Frontline-Worker wird eine "ohne-Teams" Option zu einem geringeren Preis angeboten.
  • Microsoft plant, Ressourcen zur Interoperabilität mit Microsoft 365 und Office 365 zu erweitern, um die Entwicklung zu erleichtern und die Anbindung an Teams zu optimieren. Außerdem werden neue Mechanismen eingeführt, die es Drittanbieter-Lösungen ermöglichen, Office Web-Anwendungen zu hosten.

Weitere Informationen zu den spezifischen Preisänderungen und neuen Angeboten finden Sie hier: New subscription structure for Microsoft 365 in Europe.

Ausblick auf die Zukunft:

Die jüngsten Anpassungen zeigen, dass Microsoft bestrebt ist, auf Anliegen der Marktakteure und der Geschäftskunden in Europa zu reagieren. Trotz der eingeleiteten Schritte befindet sich die Untersuchung durch die Europäische Kommission noch in einem frühen Stadium. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Dialog zwischen Microsoft und den europäischen Regulierungsbehörden weiterentwickelt.

Weiterlesen

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

E-Mails sind auch heute noch das Herzstück der geschäftlichen Kommunikation. Um diese zentrale Funktion zu gewährleisten, benötigen Unternehmen eine robuste, sichere und optimal verwaltete Infrastruktur. Unsere Managed Exchange Services im Rahmen unserer Professional Services bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die alle Aspekte der Betreuung, Optimierung und Modernisierung Ihrer Exchange-Umgebung abdecken – von

Von Indeno GmbH
Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Die Verwaltung von Zertifikaten in Microsoft Exchange Server wurde in den letzten Jahren durch gezielte Änderungen in kumulativen Updates (CU) grundlegend überarbeitet. Besonders im Zuge von Vorbereitungen auf Exchange Server Subscription Edition (SE) und den damit verbundenen Migrationen auf Exchange Server 2019 begegnen Administratoren vermehrt einem spezifischen Fehler beim Zertifikatsimport:

Von Indeno GmbH
Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Einführung in Microsoft Entra ID Protection In der heutigen vernetzten digitalen Welt ist der Schutz von Identitäten wichtiger denn je. Cyberbedrohungen haben sich weiterentwickelt und sind zunehmend ausgefeilter und schwerer zu erkennen. Microsoft Entra ID Protection ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um diesen Herausforderungen zu begegnen und fortschrittlichen

Von Indeno GmbH
Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse schreitet voran, und die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Definition, gesetzlichen Anforderungen und Zeitpläne für die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist eine Rechnung,

Von Indeno GmbH