Wir erweitern unser Portfolio: Business Connect jetzt verfügbar

Wir erweitern unser Portfolio: Business Connect jetzt verfügbar
Photo by Compare Fibre / Unsplash

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit zwei führenden Telekommunikationsunternehmen, Magenta Business in Österreich und Vodafone Business in Deutschland, bekanntgeben zu dürfen. Durch das jeweilige Portfolio können wir unseren Kunden innovative Business-Lösungen im Bereich der Vernetzung über verschiedene Medien (Kabel, Glasfaser, LTE/5G) sowie spezialisierte Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT) anbieten.

Ansteigende Nutzung von Cloud-Diensten erwartet

Eine leistungsfähige Anbindung ist für den erfolgreichen Einsatz von Cloud-Technologien unerlässlich. In Zeiten, in denen Unternehmen zunehmend auf digitale Lösungen setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, gewinnt eine stabile und skalierbare Anbindung immer mehr an Bedeutung. In den kommenden Jahren werden wir einen noch stärkeren Anstieg bei der Nutzung von Cloud-Diensten und internetbasierten Technologien erleben. Daher ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine solide Grundlage für ihre digitale Transformation zu schaffen und sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten.

Starke Partner mit starken Lösungen

Um diese Herausforderung zu meistern und unseren Kunden die bestmögliche Anbindung für ihre Cloud-Projekte zu bieten, haben wir uns für die Zusammenarbeit mit zwei renommierten Carriern, Magenta Business und Vodafone Business, entschieden. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, sowohl bestehende als auch zukünftige Anforderungen an die Netzinfrastruktur effizient und flexibel zu erfüllen. Durch die Kombination unserer Expertise und Ressourcen können wir unseren Kunden stabile, schnelle und sichere Verbindungen zu ihren Cloud-Umgebungen gewährleisten.

Entdecken Sie unser neues Business Connect-Portfolio auf indeno.at!

Bei Fragen oder Interesse an unseren neuen Business-Connect Lösungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +43 (0) 50 644. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern den Weg in die Cloud zu beschreiten.

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken