Wir erweitern unser Portfolio: Business Connect jetzt verfügbar

Wir erweitern unser Portfolio: Business Connect jetzt verfügbar
Photo by Compare Fibre / Unsplash

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit zwei führenden Telekommunikationsunternehmen, Magenta Business in Österreich und Vodafone Business in Deutschland, bekanntgeben zu dürfen. Durch das jeweilige Portfolio können wir unseren Kunden innovative Business-Lösungen im Bereich der Vernetzung über verschiedene Medien (Kabel, Glasfaser, LTE/5G) sowie spezialisierte Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT) anbieten.

Ansteigende Nutzung von Cloud-Diensten erwartet

Eine leistungsfähige Anbindung ist für den erfolgreichen Einsatz von Cloud-Technologien unerlässlich. In Zeiten, in denen Unternehmen zunehmend auf digitale Lösungen setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, gewinnt eine stabile und skalierbare Anbindung immer mehr an Bedeutung. In den kommenden Jahren werden wir einen noch stärkeren Anstieg bei der Nutzung von Cloud-Diensten und internetbasierten Technologien erleben. Daher ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine solide Grundlage für ihre digitale Transformation zu schaffen und sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten.

Starke Partner mit starken Lösungen

Um diese Herausforderung zu meistern und unseren Kunden die bestmögliche Anbindung für ihre Cloud-Projekte zu bieten, haben wir uns für die Zusammenarbeit mit zwei renommierten Carriern, Magenta Business und Vodafone Business, entschieden. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, sowohl bestehende als auch zukünftige Anforderungen an die Netzinfrastruktur effizient und flexibel zu erfüllen. Durch die Kombination unserer Expertise und Ressourcen können wir unseren Kunden stabile, schnelle und sichere Verbindungen zu ihren Cloud-Umgebungen gewährleisten.

Entdecken Sie unser neues Business Connect-Portfolio auf indeno.at!

Bei Fragen oder Interesse an unseren neuen Business-Connect Lösungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +43 (0) 50 644. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern den Weg in die Cloud zu beschreiten.

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert