Wegfall des Zugriffs auf Cloud-Archivpostfächer über OWA bei lokalen Exchange-Postfächern

Wegfall des Zugriffs auf Cloud-Archivpostfächer über OWA bei lokalen Exchange-Postfächern

Microsoft hat in MC1053644 angekündigt (Retirement of cloud archive mailbox access by using Exchange Server on-premises OWA), dass ab dem 12. Mai 2025 eine spezifische Funktionalität im Exchange-Hybridbetrieb nicht mehr zur Verfügung stehen wird: Der Zugriff auf Exchange Online Archivpostfächer über Outlook on the Web (OWA) wird für Benutzer mit einem primären Postfach auf einem lokalen Exchange Server eingestellt.

Was ändert sich konkret?

In einer typischen Exchange-Hybridumgebung befinden sich Benutzerpostfächer teilweise On-Premises (also lokal auf einem Exchange Server). Es war möglich für diese Postfächer jedoch auch ein sogenanntes Cloud-Archivpostfach (Online Archiv) in Exchange Online zu aktivieren um dann über Outlook (Classic) als auch über Outlook on the Web (OWA) auf ihr Online Archiv zuzugreifen.

Ab dem 12. Mai 2025 wird der Zugriff über OWA nicht mehr möglich sein. Diese Änderung betrifft ausschließlich OWA und nicht auch Outlook.

Wen betrifft die Änderung?

Microsoft hat alle Organisationen identifiziert, die diese Funktionalität in den letzten 30 Tagen aktiv genutzt haben. Wenn Ihre Organisation betroffen ist, finden Sie im Microsoft 365 Admin Center eine entsprechende Nachricht mit der ID MC1053644.

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert