Teams beginnt mit dem automatischen Ausblenden inaktiver Kanäle

Teams beginnt mit dem automatischen Ausblenden inaktiver Kanäle
CC @ Microsoft

Microsoft führt eine neue Funktion ein, um inaktive Kanäle in Teams automatisch auszublenden und die Benutzeroberfläche zu entrümpeln (New capabilities to help you manage Microsoft Teams channels from creation to archival). Diese Funktion wird unter der Feature-ID 325780 geführt. Ab Mitte Juli 2024 erfolgt der Rollout für Kunden. Bis Mitte September soll der Rollout abgeschlossen sein. Bildungsorganisationen sind von dieser Änderung ausgenommen.

Warum ist das wichtig?

Inaktive Kanäle können die Übersichtlichkeit in Teams stark beeinträchtigen. Da jedes Team bis zu 1.000 Kanäle haben kann, führt dies schnell zu digitalem Chaos.

Wie funktioniert das Ausblenden inaktiver Kanäle?

Teams erkennt automatisch Kanäle, mit denen Benutzer seit 45 Tagen nicht interagiert haben, und blendet diese aus. Benutzer können jedoch jederzeit die Liste der ausgeblendeten Kanäle überprüfen und diese bei Bedarf wieder einblenden.

Einstellungen und Benutzerkontrolle

Benutzer haben die Möglichkeit, die automatische Kanäle-Ausblendung in den Einstellungen zu deaktivieren oder den Bereinigungsprozess manuell zu starten. Wichtig ist, dass ausgeblendete Kanäle weiterhin zugänglich bleiben und jederzeit wieder sichtbar gemacht werden können.

Weiterlesen

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert