Relayed RDP Shortpath: Ein großer Schritt für Azure Virtual Desktop und Windows 365

Relayed RDP Shortpath: Ein großer Schritt für Azure Virtual Desktop und Windows 365
Photo by Kristin Wilson / Unsplash

Einführung in Relayed RDP Shortpath
Microsoft hat kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Relayed RDP Shortpath für öffentliche Netzwerke angekündigt. Diese neue Funktion stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber dem bisherigen RDP Shortpath dar und ermöglicht es Benutzern, nun noch besser über öffentliche Netzwerke, wie Heimnetzwerke oder mobile Verbindungen, stabile und optimierte Remote-Desktop-Verbindungen aufzubauen.

Relayed RDP Shortpath for public networks now available
Explore this enhancement for improved Cloud PC connectivity, helpful in suboptimal network conditions.

Was ist RDP Shortpath?

RDP (Remote Desktop Protocol) Shortpath ermöglicht es Benutzern, direkte Verbindungen über UDP (User Datagram Protocol) herzustellen. Diese Verbindungen bieten im Vergleich zu herkömmlichen TCP-Verbindungen eine geringere Latenz und höhere Bandbreite, was besonders für Echtzeitanwendungen wie Cloud-PCs und virtuelle Desktops von Vorteil ist.

Was macht Relayed RDP Shortpath anders?

Mit dem neuen Relayed RDP Shortpath werden durch den Einsatz des TURN-Protokolls (Traversal Using Relays around NAT) Verbindungen nun auch über öffentliche Netzwerke, in denen direkte Verbindungen blockiert sind, über Relays (Zwischenserver) ermöglicht. TURN erweitert die STUN-Technologie (Simple Traversal Underneath NAT) um die Möglichkeit, den Datenverkehr durch einen zwischengeschalteten Server zu leiten, wenn eine direkte Verbindung nicht möglich ist.

CC @ Microsoft (A diagram illustrates an endpoint connecting to the internet and using a reverse connect transport to connect via a Azure Virtual Desktop gateway, STUN server, or TURN server to a Cloud PC.)

Vorteile von Relayed RDP Shortpath gegenüber herkömmlichem RDP Shortpath

  1. Verbindungssicherheit und -stabilität: TURN verwendet bekannte öffentliche IP-Adressen und Ports, die durch Firewalls und Netzwerksicherheitsgeräte leicht verwaltet werden können. Das bedeutet, dass Benutzer eine stabilere und sicherere Verbindung über öffentliche Netzwerke aufrechterhalten können, selbst wenn direkte UDP-Verbindungen nicht möglich sind.
  2. Breitere Verfügbarkeit und regionale Optimierung: TURN-Relays sind derzeit in 14 Azure-Regionen verfügbar, und die Auswahl des richtigen Relays erfolgt basierend auf dem Standort des Endpunkts. Dies stellt sicher, dass Benutzer unabhängig von ihrem physischen Standort die bestmögliche Verbindung zu ihrem Cloud-PC oder Session Host erhalten.

Technische Details und Anforderungen

Um Relayed RDP Shortpath für öffentliche Netzwerke zu nutzen, müssen Administratoren sicherstellen, dass die richtigen Firewall-Konfigurationen und IP-Subnetze zugelassen sind. Aktuell teilt sich der Dienst noch Subnetze mit dem Azure Communication Service, allerdings wird bald ein eigenes Subnetz exklusiv für Windows 365 und Azure Virtual Desktop verfügbar sein.

TURN-Konfiguration:

  • Aktuelles Subnetz: 20.202.0.0/16, Port UDP 3478
  • Zukünftiges Subnetz (exklusiv): 51.5.0.0/16, Port UDP 3478

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken