Neue Funktionen: Public Preview des verbesserten Message Trace in Exchange Online

Neue Funktionen: Public Preview des verbesserten Message Trace in Exchange Online
CC @ Microsoft (Exchange)

Die Public Preview des überarbeiteten Message Trace in der Exchange-Admin-Konsole (EAC) von Exchange Online wird im Dezember 2024 ausgerollt. Mit dieser neuen Version wird die Verwaltung und Nachverfolgung von E-Mails wesentlich einfacher und effizienter. Die Einführung bringt sowohl neue Funktionalitäten als auch verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit sich, insbesondere im Bereich der Suchabfragen und Ergebnisdarstellung.

Wichtige Neuerungen im Überblick

  1. Erweiterter Abfragezeitraum
    Historische Daten können jetzt für bis zu 90 Tage durchsucht werden (10 Tage pro Abfrage). Zu Beginn werden 30 Tage Daten verfügbar sein, die sukzessive auf 90 Tage erweitert werden.
  2. Verbesserte Filtermöglichkeiten
    • Betreff-Filter: Unterstützt Funktionen wie „beginnt mit“, „endet mit“ und „enthält“, auch für Sonderzeichen.
    • Lieferstatus-Filter: Bietet Optionen wie „quarantänisiert“, „als Spam gefiltert“ oder „Status wird ermittelt“.
  3. Individuelle Anpassungen der Oberfläche
    • Anpassbare Spalten: Suchergebnisse lassen sich mit neuen Spaltenoptionen personalisieren.
    • Persistente Spaltenbreiten: Änderungen an Spaltenbreiten bleiben pro Admin-Konto gespeichert.
    • Zeitzoneneinstellungen: Standardmäßig wird die in den Konto-Einstellungen festgelegte Zeitzone verwendet.
  4. Neue PowerShell-Optionen mit Get-MessageTraceV2
    Der neue Befehl unterstützt größere Abfragevolumen und spezifischere Parameter:
    • Maximal 5000 Ergebnisse pro Abfrage möglich.
    • Präzisere Abfragen durch den neuen „Subject“-Parameter und optimierte ResultSize-Einstellungen.

Vorteile der neuen Oberfläche

  • Erweiterte Visualisierung: Mehr Daten auf einen Blick dank eines optional breiteren Detailbereichs.
  • Einfachere Navigation: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit reduziert den Zeitaufwand bei der Fehlersuche.
  • Zukunftssicherheit: Das neue Tool wird schrittweise das bisherige Message Trace ersetzen.
Image by Microsoft (Exchange Team)
Announcing Public Preview of the New Message Trace in Exchange Online | Microsoft Community Hub
We are excited to announce that the Public Preview of the new Message Trace in the Exchange admin center (EAC) in Exchange Online.

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert