Microsoft Entflechtet Teams im weltweiten Angebot

Microsoft Entflechtet Teams im weltweiten Angebot
CC @ Microsoft (Teams)

Am 1. April 2024 gab Microsoft eine weitreichende Neuerung bekannt, die von Relevanz für alle kommerziellen Microsoft 365 und Office 365 bestehenden und neuen Kunden ist (Realigning global licensing for Microsoft 365). Diese Neuerung verändert grundlegend den Lizenzierungsansatz von Teams in Microsoft 365 und Office 365. Während diese Veränderung die Business-Kunden betrifft, bleiben Verbraucher, Bildungseinrichtungen, US-Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen von dieser unberührt.

Microsoft hat beschlossen, Teams in Microsoft 365 und Office 365 für Kunden weltweit nur noch separat anzubieten. Diese Entscheidung, die auf regulatorische Anforderungen reagiert und das Nutzererlebnis verbessern soll, baut auf früheren Maßnahmen auf, die bereits in der Europäischen Wirtschaftszone und der Schweiz ergriffen wurden, um kartellrechtliche Bedenken anzugehen.

Mehr Flexibilität in Office 365 / Microsoft 365: Microsoft trennt Teams für den europäischen Markt
Microsoft hat Änderungen an den Lizenzierungsbedingungen von Microsoft 365 und Office 365 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz angekündigt. Diese Proaktiven Änderungen sind Teil eines Bemühens, Bedenken bezüglich des Bündelns von Microsoft Teams mit den genannten Suiten zu adressier…

Auswirkungen auf Kunden erklärt

Für Bestehende Kunden

Bestehende Kunden, die Abonnements mit Microsoft Teams haben, können ihre aktuellen Pläne weiter nutzen, erneuern und erweitern. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten, auf die neuen Suites umzusteigen.

Für Neukunden

Neukunden müssen nun zwei separate SKUs erwerben, um ihre Endbenutzer mit Microsoft Teams sowie der etablierten Microsoft 365 oder Office 365 Suite auszustatten. Dies stellt eine deutliche Änderung in der Art und Weise dar, wie neue Kunden Zugang zu Microsofts Produktangeboten erhalten.

Kein Einfluss auf Kunden in der EEA und der Schweiz

Die im Oktober 2023 speziell für die Europäische Wirtschaftszone eingeführten Angebote werden weiterhin parallel zu den neuen Optionen für andere Regionen angeboten. Microsoft möchte da durch den Übergang für Kunden innerhalb der EEA erleichtern, während gleichzeitig eine weltweit einheitliche Auswahl an Produkten bereitgestellt wird.

💡
Noch nicht sicher, welche Lizenz Sie benötigen?
Beginnen Sie jetzt mit einer gezielten Lizenzberatung und Unterstützung durch unser Team!

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Defender- und Purview-Suites nun als Add-on für Business Premium verfügbar

Defender- und Purview-Suites nun als Add-on für Business Premium verfügbar

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen zunehmend unter Druck: Cyberangriffe werden komplexer, regulatorische Anforderungen strenger. Microsoft 365 Business Premium ist für viele KMUs die zentrale Plattform für Produktivität und IT-Sicherheit. Auch unsere Kunden nutzen sehr gerne Microsoft 365 Business Premium. Ab September 2025 wird dieses Angebot nun erneut erweitert, mit

Von Yannic Röcken
Ab November 2025: Microsoft 365 & Office 365-Suiten werden auf Wunsch wieder Teams enthalten

Ab November 2025: Microsoft 365 & Office 365-Suiten werden auf Wunsch wieder Teams enthalten

Zum 1. November 2025 kann Microsoft Teams wieder als Teil der Microsoft 365- und Office 365-Suiten für Neukunden bezogen werden. Nach einer Übergangsphase, in der Teams aufgrund kartellrechtlicher Bedenken der Europäischen Kommission getrennt angeboten wurde, integriert Microsoft den Dienst nun erneut. Microosft & Europäische Kommission (European Commission) Die Europäische Kommission

Von Yannic Röcken
Warum die Nutzung von onmicrosoft.com-Domains für den E-Mailversand eingeschränkt wird

Warum die Nutzung von onmicrosoft.com-Domains für den E-Mailversand eingeschränkt wird

Jeder neu angelegte Microsoft-365-Tenant erhält automatisch eine Standarddomain im Format .onmicrosoft.com. Diese sogenannte MoERA (Microsoft Online Email Routing Address) dient in erster Linie dazu, einen schnellen Start zu ermöglichen: Admins können sofort Benutzerkonten erstellen, sich anmelden und erste Tests durchführen. Technisch gesehen stellt die MoERA-Domain sicher, dass jedes Postfach

Von Yannic Röcken