Microsoft 365 Copilot: Preisdetails veröffentlicht

Microsoft 365 Copilot: Preisdetails veröffentlicht
CC @ Microsoft (Introducing Microsoft 365 Copilot – your copilot for work)

Microsoft hat im Rahmen der MSIgnite 2023 Konferenz spannende Details und die lang erwarteten Preise für ihren KI-basierten Assistenten, Microsoft 365 Copilot, öffentlich gemacht (Microsoft Inspire: Accelerating AI transformation through partnership).

Monatliche Kosten und Lizenzvoraussetzungen für Microsoft 365 Copilot

Die monatlichen Kosten für den Microsoft 365 Copilot sind auf zusätzliche $30 pro Benutzer und Monat festgelegt. Es ist jedoch zu beachten, dass eine geeignete Microsoft 365 E3, E5 oder Business-Lizenz vorhanden sein muss, bevor Copilot hinzugefügt werden kann. Derzeit sind keine akademischen Lizenzen für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot zugelassen.

Upgrade-Kosten und -Anforderungen für Tenants

Die Umstellung auf Microsoft 365 Copilot könnte für einige Organisationen eine erhebliche Erhöhung der monatlichen Abonnementkosten bedeuten. Neben dem Upgrade der Basislizenzen von Office 365 auf Microsoft 365 müssen die Organisationen auch die Kosten für Copilot tragen.

Zentrale Botschaften von Microsoft zur Positionierung und Preisgestaltung

Microsoft kommuniziert zwei Hauptbotschaften in Bezug auf die Positionierung und Preisgestaltung:

Microsoft 365 E3/E5 soll die Grundlage für Unternehmensbenutzer werden - Anstelle von Office 365 E3/E5 strebt Microsoft eine Grundlage an, die auf Qualität und Fülle der Benutzerdaten in SharePoint Online, OneDrive for Business, Exchange Online und Teams abzielt.

Qualitativ hochwertige KI-Verarbeitung hat ihren Preis - Im Vergleich zu Konkurrenten wie Open AI und Jasper macht Microsoft deutlich, dass hochwertige KI-Verarbeitung einen höheren Preis rechtfertigt.

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken