Lokale Stärke, globale Innovation: Microsoft eröffnet neue Azure-Region in Neuseeland (Aotearoa)

Lokale Stärke, globale Innovation: Microsoft eröffnet neue Azure-Region in Neuseeland (Aotearoa)
Photo by Sebastian Herrmann / Unsplash

Mit der neuen Hyperscale-Datacenter-Region in Neuseeland setzt Microsoft ein Zeichen für die digitale Zukunft des Landes. Diese hochmodernen Rechenzentren sind mehr als technische Infrastruktur – sie sind ein Katalysator für nachhaltige Entwicklung, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Innovation.

Microsoft to establish its first datacenter region in New Zealand – New Zealand News Centre

Nachhaltigkeit an erster Stelle

Microsoft entwickelt eines der umweltfreundlichsten Rechenzentren weltweit und legt dabei besonderen Wert auf erneuerbare Energien und ressourcenschonende Technologien. Damit wird ein Beitrag zur Reduktion von Emissionen und zur Erreichung der Klimaziele geleistet, die Neuseeland angestrebt hat. Durch Initiativen wie das "AI for Earth"-Programm unterstützt Microsoft lokale Organisationen wie das National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA), das mit KI historische Wetterdaten analysiert, um zukünftige Klimamuster vorherzusagen. Auch Sustainable Coastlines, ein preisgekröntes NGO, profitiert von Microsofts Unterstützung, indem es mit der "Litter Intelligence"-Datenbank Bürgerwissenschaftler aktiviert, um Strände sauber zu halten und globale Nachhaltigkeitsziele zu fördern.

Mehr Resilienz für Unternehmen

Durch die lokale Verfügbarkeit von Daten ermöglicht die neue Azure-Region eine robuste und kontinuierliche Geschäftsführung. Dies bietet Unternehmen die Sicherheit, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Besonders für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen ist dies ein entscheidender Vorteil. Die neue Infrastruktur unterstützt zudem die Möglichkeit, auf unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder technische Ausfälle flexibel zu reagieren.

Datenresidenz als Wettbewerbsvorteil

Die Speicherung von Daten innerhalb der Landesgrenzen bietet Organisationen einen entscheidenden Vorteil. Lokale Datenspeicherung unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stärkt das Vertrauen in digitale Dienstleistungen. Mit dem Start der "Azure NZ North Region" im Dezember 2024 wird Unternehmen eine Plattform geboten, die den höchsten Ansprüchen an Datenresidenz gerecht wird. Diese Neuerung ermöglicht es auch Organisationen im öffentlichen Sektor, erstmals Cloud-Technologien sicher und gesetzeskonform zu nutzen.

Microsoft NZ Datacenter Region

Führende Unternehmen setzen auf die Cloud

Namhafte Organisationen wie Fonterra, Spark NZ und Auckland Transport haben bereits den Schritt in die Microsoft-Cloud gemacht. Diese Partnerschaften verdeutlichen, wie Unternehmen von der Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit der neuen Azure-Region profitieren. Fonterra nutzt die Cloud, um durch Effizienz und Innovation Mehrwert für Kunden und Landwirte zu schaffen, während Spark NZ die Skalierbarkeit und Sicherheit von Microsoft Azure zur Innovationsförderung einsetzt. CCL, ein strategischer Partner von Microsoft, hebt hervor, wie diese Entwicklung disruptive Innovationen und globales Wachstum für neuseeländische Unternehmen ermöglicht.

Weiterlesen

Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Die Cloud-Landschaft in Österreich erreicht einen neues Niveau: Die Microsoft Azure Region Austria East geht bald offiziell an den Start! Mit dieser Erweiterung setzt Microsoft ein starkes Zeichen für digitale Souveränität, verbesserte Performance und nachhaltige Public-Cloud Lösungen in Österreich. Als offizieller Microsoft Launch-Partner begleiten wir Unternehmen und IT-Partner von Anfang

Von Indeno GmbH
IDCloud: Die optimale Ergänzung zur Public Cloud für Unternehmen und IT-Partner

IDCloud: Die optimale Ergänzung zur Public Cloud für Unternehmen und IT-Partner

Wir freuen uns, mit IDCloud einen bedeutenden Schritt zu gehen und Unternehmen sowie IT-Partnern eine skalierbare, sichere und in der EU betriebene Lösung zu bieten. Unter der IDCloud bündeln wir alle Infrastrukturbetriebsleistungen, um den wachsenden Anforderungen moderner Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien gerecht zu werden. IDCloud – Managed Cloud-Lösungen für IT-Partner, Reseller &

Von Indeno GmbH