Indeno erreicht Microsoft Solution Partner Status für Infrastructure (Azure)

Indeno erreicht Microsoft Solution Partner Status für Infrastructure (Azure)
CC @ Microsoft (Logo)

Die Indeno ist nun offiziell Microsoft Solution Partner für Infrastructure (Azure)! Diese Partnerschaft unterstreicht unser tiefgreifendes Engagement und Fachwissen im Bereich Cloud-Technologien, das wir in den letzten Jahren durch die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Cloud-Adaption- und Migrationsprojekte unter Beweis gestellt haben. Durch diese Erfahrungen sind wir in der Lage, unseren Kunden maßgeschneiderte, fortschrittliche und hochverfügbare Cloud-Infrastrukturlösungen auf Azure-Basis anzubieten, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Fachwissen und Erfahrung

Unser Team hat eine breite Palette von Projekten geleitet – von der einfachen Cloud-Adaption bis hin zu komplexen Migrationen und Hybrid-Cloud-Implementierungen. Diese Projekte haben uns ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Herausforderungen und Möglichkeiten zu entwickeln, die mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen verbunden sind. Unsere Expertise erstreckt sich über mehrere Branchen und umfasst die unterschiedlichsten Unternehmensumgebungen, was uns einzigartige Einblicke in die Best Practices und Strategien für eine erfolgreiche Cloud-Integration bietet.

Anwendungsbeispiele

Durch unsere umfangreiche Erfahrung mit Azure-Diensten können wir Geschäftsanwendungen und Datenbanken in einer sicheren, skalierbaren und leistungsstarken Cloud-Umgebung implementieren, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Wir verstehen die Bedeutung der Datenintegrität und -sicherheit und setzen auf Azure, um eine Infrastruktur bereitzustellen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch compliant mit den aktuellsten Datenschutzstandards ist.

Die erfolgreiche Migration und Adaption an Cloud-Dienste, die wir für unsere Kunden umgesetzt haben, umfassen unter anderem die Optimierung von Arbeitsabläufen, die Einführung von skalierbaren Speicherlösungen und die Implementierung fortschrittlicher, hochverfügbarer Infrastrukturen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und den Geschäftsbetrieb zu unterstützen.

Umfassende Beratung und Service

Unser Team ist bereit, Sie nicht nur bei den aktuellsten Cloud-Technologien zu unterstützen, sondern auch unsere weitreichende Expertise und Dienstleistungen anzubieten. Dank unserer umfassenden Erfahrung in zahlreichen Cloud-Migrationsprojekten begleiten wir Sie durch sämtliche Stufen Ihrer Cloud-Strategie. Dies umfasst die Anfangsphase der Planung, die Auswahl geeigneter Azure-Services, die Überführung Ihrer bestehenden Infrastruktur in die Cloud, sowie die kontinuierliche Feinabstimmung und Anpassung an sich wandelnde Geschäftsanforderungen.

Kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder +43 (0) 50 644, um mehr über die Azure-Cloud-Lösungen und die Möglichkeiten zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens zu erfahren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die optimale Cloud-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihr Geschäft in die Zukunft führt.

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken