Indeno erreicht Microsoft Solution Partner Status für Infrastructure (Azure)

Indeno erreicht Microsoft Solution Partner Status für Infrastructure (Azure)
CC @ Microsoft (Logo)

Die Indeno ist nun offiziell Microsoft Solution Partner für Infrastructure (Azure)! Diese Partnerschaft unterstreicht unser tiefgreifendes Engagement und Fachwissen im Bereich Cloud-Technologien, das wir in den letzten Jahren durch die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Cloud-Adaption- und Migrationsprojekte unter Beweis gestellt haben. Durch diese Erfahrungen sind wir in der Lage, unseren Kunden maßgeschneiderte, fortschrittliche und hochverfügbare Cloud-Infrastrukturlösungen auf Azure-Basis anzubieten, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Fachwissen und Erfahrung

Unser Team hat eine breite Palette von Projekten geleitet – von der einfachen Cloud-Adaption bis hin zu komplexen Migrationen und Hybrid-Cloud-Implementierungen. Diese Projekte haben uns ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Herausforderungen und Möglichkeiten zu entwickeln, die mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen verbunden sind. Unsere Expertise erstreckt sich über mehrere Branchen und umfasst die unterschiedlichsten Unternehmensumgebungen, was uns einzigartige Einblicke in die Best Practices und Strategien für eine erfolgreiche Cloud-Integration bietet.

Anwendungsbeispiele

Durch unsere umfangreiche Erfahrung mit Azure-Diensten können wir Geschäftsanwendungen und Datenbanken in einer sicheren, skalierbaren und leistungsstarken Cloud-Umgebung implementieren, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Wir verstehen die Bedeutung der Datenintegrität und -sicherheit und setzen auf Azure, um eine Infrastruktur bereitzustellen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch compliant mit den aktuellsten Datenschutzstandards ist.

Die erfolgreiche Migration und Adaption an Cloud-Dienste, die wir für unsere Kunden umgesetzt haben, umfassen unter anderem die Optimierung von Arbeitsabläufen, die Einführung von skalierbaren Speicherlösungen und die Implementierung fortschrittlicher, hochverfügbarer Infrastrukturen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und den Geschäftsbetrieb zu unterstützen.

Umfassende Beratung und Service

Unser Team ist bereit, Sie nicht nur bei den aktuellsten Cloud-Technologien zu unterstützen, sondern auch unsere weitreichende Expertise und Dienstleistungen anzubieten. Dank unserer umfassenden Erfahrung in zahlreichen Cloud-Migrationsprojekten begleiten wir Sie durch sämtliche Stufen Ihrer Cloud-Strategie. Dies umfasst die Anfangsphase der Planung, die Auswahl geeigneter Azure-Services, die Überführung Ihrer bestehenden Infrastruktur in die Cloud, sowie die kontinuierliche Feinabstimmung und Anpassung an sich wandelnde Geschäftsanforderungen.

Kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder +43 (0) 50 644, um mehr über die Azure-Cloud-Lösungen und die Möglichkeiten zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens zu erfahren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die optimale Cloud-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihr Geschäft in die Zukunft führt.

Weiterlesen

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft hat einen wichtigen Schritt für die Cloud-Strategie europäischer Unternehmen gesetzt: Seit Herbst 2025 steht das Advanced Data Residency (ADR) Add-On nun auch in der neuen Microsoft-365-Cloudregion Österreich zur Verfügung (Microsoft 365 data residency offerings now available in Austria). Damit können Unternehmen erstmals sicherstellen, dass zentrale Microsoft-365-Dienste, darunter Exchange Online,

Von Yannic Röcken
Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Mit dem Erscheinen von Windows Server 2025 und der neuen Exchange Server Subscription Edition (SE) stehen viele IT-Teams vor der Aufgabe, ihre On-Premises-Infrastrukturen zu aktualisieren. Dabei ist jedoch eine bislang wenig beachtete Stolperfalle aufgetreten: Unter bestimmten Bedingungen kann die Installation eines aktuellen Exchange Server Cumulative Updates (CU), wie etwa Exchange

Von Yannic Röcken
Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Mit Auto-Archiving führt Microsoft eine wichtige Neuerung für Exchange Online ein, die das E-Mail-Management künftig deutlich smarter und effizienter gestaltet (Auto-Archiving for Exchange Online). Statt sich ausschließlich auf zeitbasierte Archivierungsregeln zu verlassen, reagiert das neue Feature proaktiv auf die tatsächliche Speicherauslastung eines Postfachs. Sobald 90 % des verfügbaren Speicherplatzes erreicht sind,

Von Yannic Röcken