Ich bin ... in der Cloud, meine Daten sich sicher! ... oder doch nicht?

Keine Backups oder Redundanzen in einer Cloud wie etwa Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Plattform (GCP) zu benötigen ist ein Irrglaube. Der Kunde (Sie) sind sehr wohl für die Erstellung von Sicherungskopien und das konfigurieren von Redundanzen verantwortlich.

Ich bin ... in der Cloud, meine Daten sich sicher! ... oder doch nicht?
Photo by Tengyart / Unsplash

Keine Backups oder Redundanzen in einer Cloud wie etwa Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Plattform (GCP) zu benötigen ist ein Irrglaube. Der Kunde (Sie) sind sehr wohl für die Erstellung von Sicherungskopien und das konfigurieren von Redundanzen verantwortlich.

Das Shared Responsibility Model im Überblick

Das SRM in Verbindung mit den Cloud-Service-Modellen (IaaS, PaaS, SaaS) definiert wer für welchen Bereich zuständig ist.

CC Microsoft Security

Wenn Sie mehr zum SRM erfahren möchten, können Sie sich diesen sehr detaillierten Artikel von Microsoft durchlesen: Gemeinsame Verantwortung in der Cloud

Weiterlesen

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken
Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Mit der erweiterten Microsoft Sovereign Cloud präsentiert Microsoft ein umfassendes Cloud-Angebot für europäische Organisationen, das Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität konsequent in den Mittelpunkt stellen soll. Die Neuerungen zielen darauf ab, Unternehmen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und hochregulierten Branchen mit maximaler Kontrolle über ihre Daten, Infrastruktur und Cloud-Zugriffe auszustatten,

Von Yannic Röcken