Ich bin ... in der Cloud, meine Daten sich sicher! ... oder doch nicht?

Keine Backups oder Redundanzen in einer Cloud wie etwa Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Plattform (GCP) zu benötigen ist ein Irrglaube. Der Kunde (Sie) sind sehr wohl für die Erstellung von Sicherungskopien und das konfigurieren von Redundanzen verantwortlich.

Ich bin ... in der Cloud, meine Daten sich sicher! ... oder doch nicht?
Photo by Tengyart / Unsplash

Keine Backups oder Redundanzen in einer Cloud wie etwa Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Plattform (GCP) zu benötigen ist ein Irrglaube. Der Kunde (Sie) sind sehr wohl für die Erstellung von Sicherungskopien und das konfigurieren von Redundanzen verantwortlich.

Das Shared Responsibility Model im Überblick

Das SRM in Verbindung mit den Cloud-Service-Modellen (IaaS, PaaS, SaaS) definiert wer für welchen Bereich zuständig ist.

CC Microsoft Security

Wenn Sie mehr zum SRM erfahren möchten, können Sie sich diesen sehr detaillierten Artikel von Microsoft durchlesen: Gemeinsame Verantwortung in der Cloud

Weiterlesen

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert