Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025

Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025
Photo by Roman Skrypnyk / Unsplash

Microsoft hat die offiziellen Preise für die Exchange Server Subscription Edition (SE) bekannt gegeben und gleichzeitig umfassende Preisanpassungen für weitere On-Premises-Serverprodukte angekündigt. Diese Änderungen treten zum 1. Juli 2025 in Kraft und betreffen unter anderem Skype for Business Server SE und SharePoint Server SE.

Von klassischen Versionen zum Modern Lifecycle-Modell

Im Rahmen der Umstellung auf ein "version-less" Modell werden Exchange Server und andere On-Premises-Produkte künftig kontinuierlich aktualisiert, statt alle drei Jahre in neuen Hauptversionen zu erscheinen. Damit folgt Microsoft dem sogenannten Modern Lifecycle Policy, die eine schnellere Anpassung an neue Technologien und Sicherheitsanforderungen ermöglicht.

Auch die Lizenzanforderungen ändern sich

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, setzt der Einsatz von Exchange Server SE eine aktive Software Assurance (SA) oder Cloud-Subscription-Lizenzen für alle Nutzer und Geräte voraus, die auf den Server zugreifen.

Konkret bedeutet das, Kunden benötigen weiterhin entsprechende Client Access Licenses (CALs) und eine Lizenz für den Exchange Server.

CALs im Rahmen von Cloud Subscription-Lizenzen

    • Die Core CAL Suite entspricht Exchange Online Plan 1.
    • Die Enterprise CAL Suite entspricht Exchange Online Plan 2.

CALs & SA über reguläre Lizenzierung

  • Microsoft Exchange Server Standard User CAL inkl. SA
  • Microsoft Exchange Server Standard Device CAL inkl. SA
  • Microsoft Exchange Server Enterprise User CAL inkl. SA
  • Microsoft Exchange Server Enterprise Device CAL inkl. SA

Preisanpassung ab Juli 2025

Mit der Einführung von Exchange Server SE passt Microsoft auch die Preise für Exchange Server SE an:

  • Exchange Server SE Lizenz: +10 %
  • Preissteigerung Core CAL Suite: +15 %
  • Enterprise CAL Suite: +20 %

Diese Anpassungen spiegeln laut Microsoft die laufenden Investitionen in Wartung, Sicherheit und Produktentwicklung wider.

Exchange Server SE ist gekommen um zu bleiben – solange die Nachfrage besteht

Microsoft hat mehrfach betont, dass Exchange Server SE solange angeboten wird, solange Kunden Bedarf an On-Premises-Lösungen haben. Damit trägt das Unternehmen der Tatsache Rechnung, dass viele Organisationen aus regulatorischen, sicherheitstechnischen oder betrieblichen Gründen weiterhin auf lokale Server setzen.

Licensing and pricing updates for on-premises server products coming July 2025 | Microsoft Community Hub
New licensing and pricing changes for on-premises server products coming this summer.

Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag keine individuelle Lizenzberatung darstellt. Eine rechtssichere Bewertung erfordert stets die Prüfung Ihrer spezifischen Verträge, Vereinbarungen und Einsatzszenarien.

Zudem kann dieser Artikel aufgrund kontinuierlicher Änderungen durch Microsoft nicht permanent aktuell gehalten werden.

Wir empfehlen dringend, die jeweils gültigen Microsoft Product Terms sorgfältig zu prüfen und bei Unsicherheiten fachkundige Beratung einzuholen.

Weiterlesen

Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft hat neue Authentifizierungsrichtlinien für seine Outlook.com-Dienste (einschließlich hotmail.com, live.com und outlook.com) angekündigt. Die Maßnahmen betreffen ausschließlich den Consumer-Bereich, also nicht Microsoft 365 Business-Kunden. Ab dem 5. Mai 2025 müssen Domains, die mehr als 5.000 E-Mails täglich an Outlook.com-Adressen versenden, über gültige SPF-, DKIM-

Von Yannic Röcken
Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Microsoft Azure Austria East: Die neue Cloud-Region startet bald – wir sind Launch-Partner!

Die Cloud-Landschaft in Österreich erreicht einen neues Niveau: Die Microsoft Azure Region Austria East geht bald offiziell an den Start! Mit dieser Erweiterung setzt Microsoft ein starkes Zeichen für digitale Souveränität, verbesserte Performance und nachhaltige Public-Cloud Lösungen in Österreich. Als offizieller Microsoft Launch-Partner begleiten wir Unternehmen und IT-Partner von Anfang

Von Indeno GmbH