Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar
Photo by Roman Skrypnyk / Unsplash

Ab dem 1. Juni 2025 stehen Unternehmenskunden neue Lizenzierungsoptionen für Microsoft 365 zur Verfügung. Für die Produktvarianten E3 und E5 – jeweils mit oder ohne Microsoft Teams – sowie für Teams Enterprise-Lizenzen werden Drei-Jahres-Abonnements eingeführt.

Die längere Laufzeitoption soll eine stabilere Preisgestaltung und eine vereinfachte Lizenzverwaltung ermöglichen. Unternehmen können je nach Bedarf zwischen einer einmaligen Zahlung für die gesamte Laufzeit oder einer jährlichen bzw. dreijährlichen Abrechnung wählen.

Besonders relevant ist dieses Modell für Organisationen, die bisher über ein Enterprise Agreement (EA) lizenziert waren und künftig CSP nutzen möchten. Die neuen Optionen sollen dabei helfen, bestehende Verträge strukturiert abzulösen.

Rabattaktion für Neukunden ab Juni 2025

Ab dem 9. Juni 2025 erhalten Neukunden, die erstmals ein Drei-Jahres-Abonnement für Microsoft 365 E3 oder E5 über CSP abschließen, einen Preisnachlass von 10 %. Ziel der Aktion ist es, den Einstieg in cloudbasierte Microsoft-Dienste zu erleichtern oder bestehende Office 365-Nutzungen zu erweitern.

Zum 1. Juli 2025 wird die Laufzeitoption zudem auch auf Microsoft 365 E5 Security und E5 Compliance Mini Suites ausgeweitet.


💡
Jetzt über die neuen Lizenzoptionen informieren und langfristige Planungssicherheit schaffen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten! Egal, ob es um innovative Lösungen, maßgeschneiderte Dienstleistungen oder spezifische Produktanfragen geht – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihr Geschäft voranbringen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken