Azure Virtual Desktop: Günstige und effiziente Citrix & Terminalserver Alternative

Azure Virtual Desktop: Günstige und effiziente Citrix & Terminalserver Alternative
CC @ Inside Indeno powered by Indeno GmbH

Die Arbeitswelt hat sich gewandelt. Mit der Zunahme von Homeoffice und Remote-Arbeit steigt der Bedarf an flexiblen und sicheren Arbeitsplatzlösungen. Traditionelle Terminalserver und Citrix-basierte Lösungen, einst das Rückgrat vieler IT-Infrastrukturen, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Azure Virtual Desktop (AVD) von Microsoft stellt hier eine innovative Alternative dar, die Effizienz, Sicherheit und Kosteneinsparungen in den Fokus rückt.

Die Herausforderungen mit Terminalservern und Citrix:

In einer Ära, in der Flexibilität und Sicherheit im Vordergrund stehen, stoßen herkömmliche Terminalserver und Citrix-Lösungen an ihre Grenzen. Diese veralteten Systeme sind oft mit Komplexität, hohen Kosten und eingeschränkter Anpassungsfähigkeit verbunden. Hinzu kommen Sicherheitsrisiken und ein erhöhter Verwaltungsaufwand, der IT-Teams und Mitarbeiter gleichermaßen frustriert. Darüber hinaus sind sie oft nicht in der Lage, die spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen effizient zu erfüllen.

Warum Azure Virtual Desktop die überlegene Wahl ist:

Azure Virtual Desktop (AVD) tritt als eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Lösung auf, die perfekt auf die moderne Arbeitswelt abgestimmt ist. Mit AVD verabschieden Sie sich von dem Zwang, regelmäßig in physische Hardware zu investieren, und fördern somit einen nachhaltigeren IT-Betrieb. Die Integration in die Cloud steigert die IT-Effizienz, während sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

  • Kosteneffizienz: AVD stellt eine kosteneffektive Alternative dar, mit der Unternehmen auf Basis unserer Erfahrung bis zu 70% gegenüber traditionellen VDI-Lösungen sparen können. Sie zahlen lediglich für das, was Sie auch nutzen, und vermeiden so unnötige Ausgaben.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: AVD passt sich nahtlos an die Größe und Anforderungen Ihres Unternehmens an, egal ob Sie wenige oder tausende Nutzer haben. Diese Anpassungsfähigkeit wird erreicht, ohne dass umfangreiche Hardware-Investitionen notwendig sind.
  • Sicherheit und Compliance: AVD ist mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet und erfüllt strengste Compliance-Standards, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.

Technologie im Wandel: Azure Virtual Desktop vs. Terminalserver und Citrix

Azure Virtual Desktop hebt sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Integration mit Microsoft 365 deutlich ab. Im Gegensatz zu Terminalservern und Citrix, die oft mit Benutzereinschränkungen und höheren Betriebskosten kämpfen, bietet AVD eine Lösung, die modern, sicher und kosteneffizient ist.

  • Benutzererfahrung: AVD liefert eine hochwertige, konsistente Benutzererfahrung und integriert sich nahtlos in Microsoft 365 sowie andere gängige Anwendungen.
  • Schnelle Bereitstellung: Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die umfangreiche Konfigurationen und Planungen erfordern, kann AVD in kürzester Zeit bereitgestellt und genutzt werden.
  • Adaptivität: AVD bietet die Flexibilität, nahezu jede Anwendung – von Branchen-spezifischen bis hin zu individuell entwickelten oder Legacy-Systemen – zu installieren und auszuführen. Damit wird AVD zur unverzichtbaren Grundlage des modernen Arbeitsplatzes.
  • Kein VPN-Client notwendig: Ein AVD kommt in der Regel ohne klassische VPN-Clients und Firewalls aus, denn alle Verbindungen sind mittels HTTPS gesichert.

Azure Virtual Desktop ist nicht nur eine Alternative zu veralteten Terminalserver- und Citrix-Lösungen, sondern eine zukunftsweisende Plattform, die Ihr Unternehmen in der modernen Arbeitswelt voranbringt. Mit AVD können Sie problemlos eine Vielzahl von Softwareprodukten betreiben, darunter beliebige CRP und ERP-Systeme wie etwa Lexware, Enterprise Anwendungen von SAP und auch spezialisierte Branchen-Software wie beispielsweise AutoCAD.

💡
Ihr Experte für Azure Virtual Desktop in Österreich und Deutschland
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Azure Virtual Desktop Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Unser Team freut sich darauf, mit Ihnen die Möglichkeiten zu besprechen, wie AVD Ihre IT-Infrastruktur modernisieren und Ihr Unternehmen in die Zukunft führen kann.

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert