Sicherheit neu definiert: CrowdStrike startet Counter Adversary Operations Team

Sicherheit neu definiert: CrowdStrike startet Counter Adversary Operations Team
CC @ CrowdStrike (CrowdStrike Debuts Counter Adversary Ops Team)

Cyberangriffe entwickeln sich rasant weiter und erfordern ebenso schnelle und intelligente Lösungen. CrowdStrike, ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheit, hat dies erkannt und präsentiert seine innovative Antwort: Das Counter Adversary Operations Team (CAO). Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie diese revolutionäre Abteilung Ihr Unternehmen vor den immer raffinierter werdenden Angriffen schützen kann.

CrowdStrike: Über den klassischen Schutz hinaus

Im Unterschied zu traditionellen Schutzlösungen fokussiert sich CrowdStrike auf Extended Detection and Response (XDR) und Managed Detection and Response (MDR), Methoden, die eine effizientere und zeitnahe Reaktion auf Bedrohungen ermöglichen.

Falcon OverWatch und CrowdStrike Intelligence: Das Herzstück der CAO

  • Falcon OverWatch ist mehr als nur ein Überwachungssystem. Es ist ein proaktives Threat-Hunting-Team, das sich auf die Aufspürung verborgener Bedrohungen konzentriert.
  • CrowdStrike Intelligence geht über reine Datenanalyse hinaus, indem es ein tieferes Verständnis der Bedrohungen bietet, um präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Durch die Vereinigung dieser beiden Elemente bietet CAO ein dynamisches und effektives Sicherheitsmodell.

Identitätsdiebstahl: Die neue Bedrohungslinie

Laut dem CrowdStrike 2023 Threat Hunting Report sind identitätsbasierte Angriffe um satte 583% gestiegen. Mit Falcon OverWatch Elite Identity Threat Hunting hat CrowdStrike eine maßgeschneiderte Lösung, die diese alarmierenden Statistiken in den Griff bekommen will.

CrowdStrike's Counter Adversary Operations: Ihre Verteidigungslinie

Mit dem CAO liefert CrowdStrike eine Antwort auf die heutigen schnellen und sich ständig ändernden Cyber-Bedrohungen. Die Geschwindigkeit und Agilität dieser Abteilung sorgen dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind.

Beispiel: Falcon OverWatch Elite Identity Threat Hunting

Dieser innovative Dienst macht das bisher Unmögliche möglich: Er kombiniert neueste Informationen über die Angriffsmotive mit dem Schutz vor Identitätsbedrohungen und den Top Threat Huntern. Es ist ein 24/7-Schutzschild für Ihr Unternehmen.

Sie möchten mehr über aktuellen Trends im Bereich der Cyber Security erfahren - kennen Sie schon den CrowdStrike 2023 Threat Hunting Report?

Unsere Partnerschaft mit CrowdStrike in Österreich

In der modernen Welt reicht Sicherheit weit über Server oder Endgeräte hinaus; Cloud, Hybrid und IoT benötigen alle maßgeschneiderten Schutz. CrowdStrike hat sich dieser Herausforderung gestellt und bietet ein umfassendes Portfolio im Cyber-Security-Bereich an, das von Assessments über Incident Response bis hin zur Observability reicht.

Als einer der exklusiven CrowdStrike Partner in Österreich sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, um die Sicherheit in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Endkunden zu stärken und gemeinsam zu verbessern.

Bei Interesse an einer Beratung oder für vertriebliche Anfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +43 (0) 50 644 zur Verfügung.

Weiterlesen

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert
Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft hat einen wichtigen Schritt für die Cloud-Strategie europäischer Unternehmen gesetzt: Seit Herbst 2025 steht das Advanced Data Residency (ADR) Add-On nun auch in der neuen Microsoft-365-Cloudregion Österreich zur Verfügung (Microsoft 365 data residency offerings now available in Austria). Damit können Unternehmen erstmals sicherstellen, dass zentrale Microsoft-365-Dienste, darunter Exchange Online,

Von Yannic Röcken