Neu bei Intune: Enterprise App Management – Einfacheres App-Management für Ihr Unternehmen

Neu bei Intune: Enterprise App Management – Einfacheres App-Management für Ihr Unternehmen
CC @ New Microsoft Intune Suite helps simplify security solutions

In einer Welt, in der Software ständig weiterentwickelt wird, ist es für Unternehmen unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Microsofts jüngste Ankündigung, das Microsoft Intune Enterprise Application Management, markiert einen Wendepunkt in der Verwaltung von Unternehmensanwendungen. Ab Februar 2024 wird diese Erweiterung der Intune Management Suite das Verpacken, Bereitstellen und Aktualisieren von Drittanbieter-Apps revolutionieren.

Was ist Microsoft Intune?
Microsoft Intune, ein integraler Bestandteil von Microsofts Endpoint Management-Lösung, ermöglicht es Unternehmen, Geräte und Anwendungen sicher zu verwalten. Die Intune Management Suite erweiterte diese Möglichkeiten, indem sie spezialisierte Tools für die Verwaltung und Sicherung von Anwendungen bereitstellte.

Die Neuerung: Enterprise App Management
Das Enterprise App Management ist eine Antwort auf die Herausforderungen, die sich bei der Aktualisierung und Sicherung von Anwendungen ergeben. Der Microsoft Digital Defense Report zeigt, dass laut Microsoft 78 % der Geräte auch neun Monate nach einem kritischen Sicherheitsupdate noch unpatched sind – ein Risiko, das durch diese neue Lösung gemindert werden soll.

Apps area of the Microsoft Intune admin center displaying “Updates for Windows (Win32) catalog apps” / CC @ Introducing Microsoft Intune Enterprise App Management

Vorteile des Enterprise App Managements:

  1. Einfache Verwaltung: Ein Katalog von vorverpackten Erst- und Drittanbieter-Apps reduziert den Aufwand für das Verpacken und Aktualisieren von Apps.
  2. Schnelle Bereitstellung und Aktualisierung: IT-Teams können über das Intune Admin Center effizient auf Schwachstellen reagieren und alle Anwendungen aktuell halten.
  3. Zugang zu einem umfangreichen Katalog: Der Katalog bietet eine Vielzahl von Microsoft- und Drittanbieter-Anwendungen, einschließlich Sprachpaketen und verschiedenen Architekturen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Intune Enterprise App Management wird zu einem Preis von 2 USD pro Benutzer und Monat angeboten und ist ab Februar 2024 für Unternehmenskunden verfügbar. Die Intune Suite bleibt laut Microsoft allerdings bei 10 USD pro Benutzer und Monat.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Für Großunternehmen: Entlastung der IT-Abteilungen durch zentralisierte und automatisierte App-Verwaltung.
  • Für KMUs: Eine kosteneffiziente, skalierbare Lösung für das App-Management.
  • Für öffentliche Einrichtungen: Gewährleistung aktueller und sicherer Anwendungen.
💡
Intune maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Interessieren Sie sich für Microsoft Intune Enterprise App Management oder benötigen Sie Unterstützung bei der Implementierung, Konfiguration oder Gerätemigration von Intune?

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen technologisch voranbringen können.

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert