Modern Datacenter mit Azure Stack HCI

Modern Datacenter mit Azure Stack HCI
CC @ Microsoft Deutschland

Als KMU ist es wichtig, eine robuste und zuverlässige IT-Infrastruktur zu haben, um Geschäftsprozesse effizient abwickeln zu können. Die Nutzung von Cloud-Technologien kann dabei helfen, die IT-Kosten zu optimieren und die Flexibilität und Skalierbarkeit zu erhöhen. Doch oft gibt es rechtliche oder datenschutzrechtliche Gründe, warum Daten lokal gespeichert werden müssen. Hier kommt Azure Stack HCI ins Spiel.

Was ist Azure Stack HCI?

Azure Stack HCI ist eine hybride und hyperkonvergente Lösung, die auf den Einsatz an Edge- und Remote- oder Zweigstellenlösungen mit wenig bis fast keiner IT-Infrastruktur abzielt. Es ist die ideale Lösung für KMU, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig Kosten sparen möchten.

Mit Azure Stack HCI können Sie Ihre lokalen Workloads mit Azure-Services verbinden und von den Vorteilen der Cloud profitieren, ohne Ihre Daten aus den Augen zu verlieren. Die Integration von Azure Arc bedeutet, dass Sie Ihre Daten und Anwendungen einfach und zentral verwalten können, unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden.

Azure Stack HCI bietet eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten und Anwendungen jederzeit und überall zu nutzen. Darüber hinaus können Sie Ihre IT-Kosten optimieren, indem Sie die Ressourcennutzung automatisch an Ihre Anforderungen anpassen.

Wie kann ich Azure Stack HCI beziehen?

Es gibt unterschiedliche Bereitstellungsszenarien für Azure Stack HCI, einschließlich einer Appliancelösung, einer Lösung mit überprüften Knoten von einem der über 25 Hardwarepartner oder einer Lösung mit umgerüsteter Hardware. Sie haben die Wahl, wie Sie Azure Stack HCI bereitstellen möchten, und können die Lösung an Ihre Anforderungen anpassen.

Mit Azure Stack HCI können Sie auch lokale Azure Virtual Desktop-Instanzen bereitstellen. Diese bieten eine zentrale Verwaltung und Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen, was zu einer einheitlichen Benutzererfahrung und verbesserter Sicherheit führt. Als Sitzungsserver für die benötigten Desktops und Anwendungen in Remote- oder Zweigstellen, stellt Azure Stack HCI für AVD eine effektive Lösung dar.

Wenn Sie mehr zum Thema Azure Stack HCI erfahren möchten, kontaktieren Sie uns am besten unter [email protected].

Weiterlesen

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

E-Mails sind auch heute noch das Herzstück der geschäftlichen Kommunikation. Um diese zentrale Funktion zu gewährleisten, benötigen Unternehmen eine robuste, sichere und optimal verwaltete Infrastruktur. Unsere Managed Exchange Services im Rahmen unserer Professional Services bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die alle Aspekte der Betreuung, Optimierung und Modernisierung Ihrer Exchange-Umgebung abdecken – von

Von Indeno GmbH
Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Die Verwaltung von Zertifikaten in Microsoft Exchange Server wurde in den letzten Jahren durch gezielte Änderungen in kumulativen Updates (CU) grundlegend überarbeitet. Besonders im Zuge von Vorbereitungen auf Exchange Server Subscription Edition (SE) und den damit verbundenen Migrationen auf Exchange Server 2019 begegnen Administratoren vermehrt einem spezifischen Fehler beim Zertifikatsimport:

Von Indeno GmbH
Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Einführung in Microsoft Entra ID Protection In der heutigen vernetzten digitalen Welt ist der Schutz von Identitäten wichtiger denn je. Cyberbedrohungen haben sich weiterentwickelt und sind zunehmend ausgefeilter und schwerer zu erkennen. Microsoft Entra ID Protection ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um diesen Herausforderungen zu begegnen und fortschrittlichen

Von Indeno GmbH
Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse schreitet voran, und die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Definition, gesetzlichen Anforderungen und Zeitpläne für die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist eine Rechnung,

Von Indeno GmbH