Microsoft kündigt Preisänderungen für Teams Phone und Power BI ab April 2025 an

Microsoft kündigt Preisänderungen für Teams Phone und Power BI ab April 2025 an
Photo by Roman Skrypnyk / Unsplash

Ab dem 1. April 2025 passt Microsoft die Preise für Teams Phone und die Power BI Pro- sowie Power BI Premium-Standalone-Pläne an. Diese Änderung betrifft die Abonnementpreise bei jährlicher Abrechnung und stellt die erste Anpassung seit Einführung dieser Produkte dar.

Neue Preisgestaltung für Power BI

  • Power BI Pro: Der monatliche Preis pro Nutzer steigt von 10 USD auf 14 USD.
  • Power BI Premium Per User: Der Preis erhöht sich von 20 USD auf 24 USD pro Nutzer und Monat.

Neue Preisstruktur für Teams Phone

Microsoft passt auch die Preise für Teams Phone an, einschließlich der verschiedenen Optionen für Standard- und Pay-as-You-Go-Pläne.

  • Teams Phone Standard: 10 USD pro Nutzer/Monat (120 USD pro Nutzer/Jahr)
  • Teams Phone Standard für Frontline-Mitarbeiter: 5 USD pro Nutzer/Monat (60 USD pro Nutzer/Jahr)
  • Teams Phone mit Pay-as-You-Go Calling:
    • UK/Kanada: 12 USD pro Nutzer/Monat (144 USD pro Nutzer/Jahr)
    • USA/andere Märkte: 13 USD pro Nutzer/Monat (156 USD pro Nutzer/Jahr)
  • Teams Phone mit Calling Plan:
    • USA/UK/Kanada: 17 USD pro Nutzer/Monat (204 USD pro Nutzer/Jahr)
    • Außerhalb USA/UK/Kanada: 22 USD pro Nutzer/Monat (264 USD pro Nutzer/Jahr)
  • Teams Phone mit nationalem und internationalem Calling: 34 USD pro Nutzer/Monat (408 USD pro Nutzer/Jahr)

Sonderpromotion für Microsoft 365 E5 ab Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 bietet Microsoft eine weltweite Promotion für Microsoft 365 E5 an. Neukunden, die zwischen 1 und 2.400 Lizenzen erwerben, erhalten bei einem jährlichen Abonnement einen Rabatt von 15 % auf den Nettopreis. Diese Aktion ist bis zum 30. Juni 2025 verfügbar und soll Unternehmen den Einstieg in die umfassende E5-Suite erleichtern, die erweiterte Sicherheits-, Compliance- und Analysefunktionen bietet.

Weitere Details zu dieser Promotion wenden Sie sich bitte an [email protected].

Was bedeuten diese Änderungen für Sie?

Kunden, die bereits Teams Phone oder Power BI nutzen oder diese Produkte planen einzuführen, sollten die Preisänderungen bei ihrer Budgetplanung berücksichtigen. Die Anpassungen reflektieren den Mehrwert, den Microsoft durch kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen bietet.

Darüber hinaus stellt die Sonderpromotion für Microsoft 365 E5 eine große Chance für Unternehmen dar, die ihre IT-Umgebung modernisieren und von einem umfassenden Angebot profitieren möchten.

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert