Microsoft expandiert in Deutschland weiter: Verdoppelung bis 2024

Microsoft expandiert in Deutschland weiter: Verdoppelung bis 2024
CC @ Microsoft Deutschland (Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland)

Microsoft hat heute angekündigt, die Kapazität der Azure Cloud Region in Deutschland (Germany West Central bzw. Deutschland West-Mitte) bis Anfang 2024 zu verdoppeln (Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland). Diese Expansion ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage und das wachsende Bedürfnis nach Cloud- und KI-Lösungen in der deutschen Wirtschaft.

Frankfurt als Cloud und AI- Hub

Die geplante Erweiterung von Microsoft fokussiert sich auf die Rechenzentrumsregion in der Region Frankfurt am Main. Die Stadt, bekannt als ein wichtiges internationales Finanzzentrum, ist aufgrund ihrer Lage nahe dem DE-CIX Internetknotenpunkt ideal für Datenzentren. Der DE-CIX (DE-CIX – we make interconnection easy. Anywhere.) in Frankfurt gilt als einer der weltweit größten Internetknotenpunkte gemessen am Datendurchsatz, was die Region für niedrige Latenzzeiten und leistungsstarke Breitbandverbindungen prädestiniert.

Deutschland als strategische Entscheidung

Diese Entscheidung unterstützt Microsofts Bestreben, den Anforderungen seiner Kunden in stark regulierten Branchen nachzukommen und die Datensicherheit zu gewährleisten. Zu den Kunden von Microsoft Azure in Deutschland zählen namhafte Unternehmen wie Bayer, Deutsche Bahn, Deutsche Börse, Lufthansa, Mercedes-Benz, SAP und Siemens.

Gruppe Deutsche Börse: Effiziente Verwaltung großer Datenvolumen mit Microsoft Azure
Microsoft customer stories. See how Microsoft tools help companies run their business.

Künstliche Intelligenz weiterhin der Wachstumstreiber schlecht hin

Marianne Janik, CEO von Microsoft Deutschland, hat die Bedeutung von Cloud- und KI-Lösungen für eine leistungsstarke Wirtschaft in dem Zuge noch einmal betont. Die Verdoppelung der Azure-Kapazität soll nicht nur den aktuellen, sondern auch zukünftigen Bedarf decken und dabei helfen, Deutschland in der KI-Wirtschaft erfolgreich zu positionieren. Microsoft verfolgt außerdem das Ziel, bis 2025 weltweit ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen, einschließlich in seinen Rechenzentren.

💡
Suchen Sie Experten für Microsoft Azure?
Setzen Sie den ersten Schritt in eine zukunftssichere IT-Umgebung mit unseren maßgeschneiderten Microsoft Azure Migrations- und Beratungsdiensten. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur nahtlos und sicher in die Azure Cloud zu überführen.

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken
Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Mit der erweiterten Microsoft Sovereign Cloud präsentiert Microsoft ein umfassendes Cloud-Angebot für europäische Organisationen, das Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität konsequent in den Mittelpunkt stellen soll. Die Neuerungen zielen darauf ab, Unternehmen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und hochregulierten Branchen mit maximaler Kontrolle über ihre Daten, Infrastruktur und Cloud-Zugriffe auszustatten,

Von Yannic Röcken