Microsoft 365 Copilot vorgestellt: Revolution der Produktivität

Microsoft 365 Copilot vorgestellt: Revolution der Produktivität
CC @ Microsoft / Copilot — a whole new way to work

Am 16. März 2023 hat Microsoft die Einführung von Microsoft 365 Copilot angekündigt (Microsoft 365 Copilot — your copilot for work). Diese neue Funktion kombiniert Künstliche Intelligenz (KI) mit den Microsoft 365 Anwendungen, um die Produktivität in der Arbeitswelt zu steigern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten kommerziellen Kunden hat Microsoft Copilot entwickelt, um das volle Potenzial von Sprachmodellen, Geschäftsdaten und Microsoft 365 Anwendungen zu nutzen.

Was wird Microsoft 365 Copilot alles können?

Zunächst wird die Funktion in die Microsoft 365 Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr integriert sein. Mit Microsoft 365 Copilot soll das Arbeiten in diesen Anwendungen komplett neu gedacht werden. Copilot wird den Nutzern auf natürliche Art und Weise helfen, indem es Schreib-, Bearbeitungs-, Zusammenfassungs- und Designprozesse automatisch übernimmt. Gleichzeitig soll es Trends und Einsichten erkennen, um den Anwendern eine bessere Übersicht über ihre Daten zu geben.

Zusätzlich gibt es eine neue Funktion namens Business Chat. Diese nutzt die Sprachmodelle, die Microsoft 365 Anwendungen und die Daten aus Kalendern, E-Mails, Chat-Verläufen, Dokumenten und Kontakten, um Aufgaben zu erledigen, die zuvor nicht möglich waren. Zum Beispiel kann Business Chat auf natürliche Art und Weise nach einem Statusupdate fragen, welches auf den morgendlichen Meetings, E-Mails und Chat-Verläufen basiert.

Wichtig ist zu betonen, dass der Nutzer immer die Kontrolle über Copilot hat. Er entscheidet, welche Vorschläge übernommen, modifiziert oder abgelehnt werden. Microsoft 365 Copilot soll den Anwendern helfen, kreativer in Word, analytischer in Excel, ausdrucksstärker in PowerPoint, produktiver in Outlook und kooperativer in Teams zu arbeiten.

Microsoft 365 Copilot in Aktion

CC @ Microsoft / Copilot in Word writes, edits, summarizes, and creates alongside you.

Wann wird Microsoft 365 Copilot zur Verfügung stehen?

Microsoft 365 Copilot ist bereits bei ausgewählten Microsoft-Kunden im Einsatz und wird in Kürze für alle zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Preisen und Lizenzen werden bald folgen.

Weitere Details können auf der Microsoft Produktseite zu Microsoft 365 Copilot gefunden werden: Introducing Microsoft 365 Copilot — your copilot for work

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken