Microsoft 365 Copilot vorgestellt: Revolution der Produktivität

Microsoft 365 Copilot vorgestellt: Revolution der Produktivität
CC @ Microsoft / Copilot — a whole new way to work

Am 16. März 2023 hat Microsoft die Einführung von Microsoft 365 Copilot angekündigt (Microsoft 365 Copilot — your copilot for work). Diese neue Funktion kombiniert Künstliche Intelligenz (KI) mit den Microsoft 365 Anwendungen, um die Produktivität in der Arbeitswelt zu steigern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten kommerziellen Kunden hat Microsoft Copilot entwickelt, um das volle Potenzial von Sprachmodellen, Geschäftsdaten und Microsoft 365 Anwendungen zu nutzen.

Was wird Microsoft 365 Copilot alles können?

Zunächst wird die Funktion in die Microsoft 365 Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr integriert sein. Mit Microsoft 365 Copilot soll das Arbeiten in diesen Anwendungen komplett neu gedacht werden. Copilot wird den Nutzern auf natürliche Art und Weise helfen, indem es Schreib-, Bearbeitungs-, Zusammenfassungs- und Designprozesse automatisch übernimmt. Gleichzeitig soll es Trends und Einsichten erkennen, um den Anwendern eine bessere Übersicht über ihre Daten zu geben.

Zusätzlich gibt es eine neue Funktion namens Business Chat. Diese nutzt die Sprachmodelle, die Microsoft 365 Anwendungen und die Daten aus Kalendern, E-Mails, Chat-Verläufen, Dokumenten und Kontakten, um Aufgaben zu erledigen, die zuvor nicht möglich waren. Zum Beispiel kann Business Chat auf natürliche Art und Weise nach einem Statusupdate fragen, welches auf den morgendlichen Meetings, E-Mails und Chat-Verläufen basiert.

Wichtig ist zu betonen, dass der Nutzer immer die Kontrolle über Copilot hat. Er entscheidet, welche Vorschläge übernommen, modifiziert oder abgelehnt werden. Microsoft 365 Copilot soll den Anwendern helfen, kreativer in Word, analytischer in Excel, ausdrucksstärker in PowerPoint, produktiver in Outlook und kooperativer in Teams zu arbeiten.

Microsoft 365 Copilot in Aktion

CC @ Microsoft / Copilot in Word writes, edits, summarizes, and creates alongside you.

Wann wird Microsoft 365 Copilot zur Verfügung stehen?

Microsoft 365 Copilot ist bereits bei ausgewählten Microsoft-Kunden im Einsatz und wird in Kürze für alle zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Preisen und Lizenzen werden bald folgen.

Weitere Details können auf der Microsoft Produktseite zu Microsoft 365 Copilot gefunden werden: Introducing Microsoft 365 Copilot — your copilot for work

Weiterlesen

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft hat einen wichtigen Schritt für die Cloud-Strategie europäischer Unternehmen gesetzt: Seit Herbst 2025 steht das Advanced Data Residency (ADR) Add-On nun auch in der neuen Microsoft-365-Cloudregion Österreich zur Verfügung (Microsoft 365 data residency offerings now available in Austria). Damit können Unternehmen erstmals sicherstellen, dass zentrale Microsoft-365-Dienste, darunter Exchange Online,

Von Yannic Röcken
Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Mit dem Erscheinen von Windows Server 2025 und der neuen Exchange Server Subscription Edition (SE) stehen viele IT-Teams vor der Aufgabe, ihre On-Premises-Infrastrukturen zu aktualisieren. Dabei ist jedoch eine bislang wenig beachtete Stolperfalle aufgetreten: Unter bestimmten Bedingungen kann die Installation eines aktuellen Exchange Server Cumulative Updates (CU), wie etwa Exchange

Von Yannic Röcken
Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Mit Auto-Archiving führt Microsoft eine wichtige Neuerung für Exchange Online ein, die das E-Mail-Management künftig deutlich smarter und effizienter gestaltet (Auto-Archiving for Exchange Online). Statt sich ausschließlich auf zeitbasierte Archivierungsregeln zu verlassen, reagiert das neue Feature proaktiv auf die tatsächliche Speicherauslastung eines Postfachs. Sobald 90 % des verfügbaren Speicherplatzes erreicht sind,

Von Yannic Röcken