Microsoft 365 Backup: Öffentliche Vorschau und Preise

Microsoft 365 Backup: Öffentliche Vorschau und Preise
CC @ Inside Indeno powered by Indeno GmbH

Vor einem Jahr gab Microsoft bekannt, dass es in den Backup-Markt mit einem Produkt für Exchange Online und SharePoint Online einsteigen wird. Auf der Ignite 2023 kündigte das Unternehmen an, dass eine kostenpflichtige öffentliche Vorschau noch dieses Jahr, voraussichtlich im Dezember, starten soll, mit einer allgemeinen Verfügbarkeit im Jahr 2024.

Funktionen und Einschränkungen in der Übersicht

Microsoft 365 Backup wird die Sicherung von Daten innerhalb des eigenen Ökosystems, also innerhalb der Microsoft 365-Plattform ermöglicht. Die Datensicherung außerhalb eines Microsoft-Datencenter über die Microsoft Backup-APIs wird allerdings nicht möglich sein. Für Kunden, die externe Backups bevorzugen oder zwingend benötigen, ist Microsoft 365 Backup daher nicht geeignet.

Die Verwaltung von Microsoft 365 Backup kann entweder über die vertraute Benutzeroberfläche der ISV-Software oder über das Microsoft 365 Backup Admin-Panel in Microsoft 365 erfolgen. Microsoft hat hierzu eine erläuternde Grafik zur Verfügung gestellt:

CC @ Microsoft (Overview of Microsoft 365 Backup (Preview))

Kosten und Abrechnung

Für die Nutzung von Microsoft 365 Backup ist ein Azure-Abonnement erforderlich. Die Kosten werden pro Gigabyte oder Teil-Gigabyte berechnet, wobei der Preis bei 0,15 $ pro Monat pro GB liegt (Pricing for Microsoft 365 Backup (Preview)).

API-Integration in ISV-Produkten

Bekannte Anbieter im Bereich Cloud-Backup, wie Veeam, AvePoint, CommVault, Veritas, Rubrik und Cohesity, integrieren bereits die neue API in ihre Produkte. Es wird erwartet, dass sich sowohl kleinere als auch größere Backup-Lösungsanbieter der neuen API anschließen und diese in ihre Produkte einbinden werden.

💡
Ihr Ansprechpartner für Microsoft 365 Backup Lösungen
Schützen Sie wichtige Informationen in SharePoint, OneDrive und Exchange zuverlässig und effizient. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der idealen Backup-Lösung.

📞 Rufen Sie uns an: +43 (0) 50 644 / +49 (0) 711 40099910
📧 Schreiben Sie uns: [email protected]
🖥 oder nutzen Sie unser einfaches Online-Formular

Weiterlesen

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

Exchange Managed Services: Zuverlässiger Betrieb, immer und überall

E-Mails sind auch heute noch das Herzstück der geschäftlichen Kommunikation. Um diese zentrale Funktion zu gewährleisten, benötigen Unternehmen eine robuste, sichere und optimal verwaltete Infrastruktur. Unsere Managed Exchange Services im Rahmen unserer Professional Services bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die alle Aspekte der Betreuung, Optimierung und Modernisierung Ihrer Exchange-Umgebung abdecken – von

Von Indeno GmbH
Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Exchange Zertifikat Fehler: Kein Parameter für ‚FileName‘ gefunden

Die Verwaltung von Zertifikaten in Microsoft Exchange Server wurde in den letzten Jahren durch gezielte Änderungen in kumulativen Updates (CU) grundlegend überarbeitet. Besonders im Zuge von Vorbereitungen auf Exchange Server Subscription Edition (SE) und den damit verbundenen Migrationen auf Exchange Server 2019 begegnen Administratoren vermehrt einem spezifischen Fehler beim Zertifikatsimport:

Von Indeno GmbH
Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Microsoft Entra ID Protection: Schutz von Identitäten in einer komplexen digitalen Welt

Einführung in Microsoft Entra ID Protection In der heutigen vernetzten digitalen Welt ist der Schutz von Identitäten wichtiger denn je. Cyberbedrohungen haben sich weiterentwickelt und sind zunehmend ausgefeilter und schwerer zu erkennen. Microsoft Entra ID Protection ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um diesen Herausforderungen zu begegnen und fortschrittlichen

Von Indeno GmbH
Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse schreitet voran, und die Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in Österreich und Deutschland stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Definition, gesetzlichen Anforderungen und Zeitpläne für die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist eine Rechnung,

Von Indeno GmbH