Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024

Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024
CC @ Microsoft (Exchange)

Nach der Installation des Sicherheitsupdates für Exchange Server November 2024 (Version 1 oder 2) können .ical- und .ics-Dateien nicht verarbeitet werden. Ursache ist ein doppelter Eintrag in der Datei IanaTimeZoneMappings.xml.

Doppelte Zeile entfernen und Dienste neu starten

  1. Datei finden und bearbeiten:
    Navigieren zum Verzeichnis:
    <ExchangeInstallationPath>\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin
    Datei IanaTimeZoneMappings.xml mit einem Texteditor (z. B. Notepad) öffnen.
  2. Doppelten Eintrag löschen:
    In der Datei die folgende Zeile suchen, die zweimal vorhanden ist:
    <Map IANA="Asia/Bishkek" Win="Central Asia Standard Time" />
    Einen der beiden Einträge löschen und die Datei speichern.
  3. Dienste neu starten:
    Öffnen einer administrativen PowerShell und Ausführen der folgenden Befehle:
    Restart-Service -Name W3SVC, WAS -Force
    Restart-Service -Name MSExchangeTransport

Nach der Anpassung und dem Neustart der Dienste sollten die Kalenderfunktionen wieder vollständig verfügbar sein.

Time zone exception occurs after installing Exchange Server November 2024 SU (Version 1 or Version 2) - Microsoft Support

Weiterlesen

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken
Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Mit der erweiterten Microsoft Sovereign Cloud präsentiert Microsoft ein umfassendes Cloud-Angebot für europäische Organisationen, das Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität konsequent in den Mittelpunkt stellen soll. Die Neuerungen zielen darauf ab, Unternehmen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und hochregulierten Branchen mit maximaler Kontrolle über ihre Daten, Infrastruktur und Cloud-Zugriffe auszustatten,

Von Yannic Röcken