Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024

Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024
CC @ Microsoft (Exchange)

Nach der Installation des Sicherheitsupdates für Exchange Server November 2024 (Version 1 oder 2) können .ical- und .ics-Dateien nicht verarbeitet werden. Ursache ist ein doppelter Eintrag in der Datei IanaTimeZoneMappings.xml.

Doppelte Zeile entfernen und Dienste neu starten

  1. Datei finden und bearbeiten:
    Navigieren zum Verzeichnis:
    <ExchangeInstallationPath>\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin
    Datei IanaTimeZoneMappings.xml mit einem Texteditor (z. B. Notepad) öffnen.
  2. Doppelten Eintrag löschen:
    In der Datei die folgende Zeile suchen, die zweimal vorhanden ist:
    <Map IANA="Asia/Bishkek" Win="Central Asia Standard Time" />
    Einen der beiden Einträge löschen und die Datei speichern.
  3. Dienste neu starten:
    Öffnen einer administrativen PowerShell und Ausführen der folgenden Befehle:
    Restart-Service -Name W3SVC, WAS -Force
    Restart-Service -Name MSExchangeTransport

Nach der Anpassung und dem Neustart der Dienste sollten die Kalenderfunktionen wieder vollständig verfügbar sein.

Time zone exception occurs after installing Exchange Server November 2024 SU (Version 1 or Version 2) - Microsoft Support

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken