Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024

Lösung für "Duplicate entry - IANA: Asia/Bishkek Win: Central Asia Standard Time" nach Exchange Server Sicherheitsupdate November 2024
CC @ Microsoft (Exchange)

Nach der Installation des Sicherheitsupdates für Exchange Server November 2024 (Version 1 oder 2) können .ical- und .ics-Dateien nicht verarbeitet werden. Ursache ist ein doppelter Eintrag in der Datei IanaTimeZoneMappings.xml.

Doppelte Zeile entfernen und Dienste neu starten

  1. Datei finden und bearbeiten:
    Navigieren zum Verzeichnis:
    <ExchangeInstallationPath>\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin
    Datei IanaTimeZoneMappings.xml mit einem Texteditor (z. B. Notepad) öffnen.
  2. Doppelten Eintrag löschen:
    In der Datei die folgende Zeile suchen, die zweimal vorhanden ist:
    <Map IANA="Asia/Bishkek" Win="Central Asia Standard Time" />
    Einen der beiden Einträge löschen und die Datei speichern.
  3. Dienste neu starten:
    Öffnen einer administrativen PowerShell und Ausführen der folgenden Befehle:
    Restart-Service -Name W3SVC, WAS -Force
    Restart-Service -Name MSExchangeTransport

Nach der Anpassung und dem Neustart der Dienste sollten die Kalenderfunktionen wieder vollständig verfügbar sein.

Time zone exception occurs after installing Exchange Server November 2024 SU (Version 1 or Version 2) - Microsoft Support

Weiterlesen

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Mit dem Outlook-New-Release vom 28. Februar 2025 (Version 20250221002.15) wurde eine neue Funktion eingeführt: "Empfangen von Kalenderbenachrichtigungen, auch wenn Outlook geschlossen ist." Das bedeutet: Nutzer erhalten nun Desktop-Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen, selbst wenn Outlook nicht aktiv geöffnet ist. Mit einem Klick auf die Benachrichtigung lassen sich die Details

Von Yannic Röcken
Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Ab dem 1. Juni 2025 stehen Unternehmenskunden neue Lizenzierungsoptionen für Microsoft 365 zur Verfügung. Für die Produktvarianten E3 und E5 – jeweils mit oder ohne Microsoft Teams – sowie für Teams Enterprise-Lizenzen werden Drei-Jahres-Abonnements eingeführt. Die längere Laufzeitoption soll eine stabilere Preisgestaltung und eine vereinfachte Lizenzverwaltung ermöglichen. Unternehmen können je nach Bedarf

Von Indeno GmbH