ExpressRoute vs. VPN Gateway - was ist für mein Unternehmen besser?

ExpressRoute vs. VPN Gateway - was ist für mein Unternehmen besser?
Photo by Taylor Vick / Unsplash

ExpressRoute sowie VPN Gateway stellen zwei verschiedene Alternativen zur Netzwerkanbindung innerhalb von Microsoft Azure dar. Jede dieser Optionen bietet spezifische Vorzüge und Schwächen, sodass die Auswahl der passenden Lösung von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens abhängig ist.

Was ist eine ExpressRoute?

ExpressRoute stellt eine exklusive, unmittelbare Verknüpfung zwischen einem Unternehmen und Azure dar. Durch die Bereitstellung über einen Serviceanbieter gewährleistet es eine überlegene Sicherheit, Performance und Verlässlichkeit im Vergleich zu öffentlichen Internetverbindungen. Da ExpressRoute keinerlei Daten über das öffentliche Internet transferiert, ermöglicht es eine effizientere Netzwerkverwaltung und verbesserte Überwachungsmöglichkeiten.

Was unterscheidet einen VPN Gateway davon?

Im Gegensatz dazu bietet VPN Gateway eine geschützte Verbindung zwischen einem Unternehmen und Azure über das öffentliche Internet. Es zeichnet sich durch eine unkomplizierte Einrichtung und geringere Kosten im Vergleich zu ExpressRoute aus, allerdings geht dies mit einer niedrigeren Bandbreite, Latenz und Stabilität einher. VPN Gateway ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine unkomplizierte und kosteneffiziente Netzwerkanbindung zu Azure suchen, jedoch nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen, um eine dedizierte Verbindung zu realisieren.

Bei der Entscheidung zwischen ExpressRoute und VPN Gateway kommt es auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an. Sofern hohe Sicherheit, Performance und Verlässlichkeit von großer Relevanz sind und das Unternehmen über ausreichende Ressourcen verfügt, erweist sich ExpressRoute als die bevorzugte Lösung. Hingegen ist VPN Gateway die attraktivere Wahl, wenn eine unkomplizierte Konfiguration und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.

Es ist entscheidend zu berücksichtigen, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen aufweist. Daher sollte eine umfangreiche Analyse erfolgen, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Azure stellt zahlreiche Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, die bei der Auswahl der passenden Lösung unterstützen. Zudem besteht die Möglichkeit, ExpressRoute und VPN Gateway in einer hybriden Konfiguration zu kombinieren, um die Vorzüge beider Optionen auszuschöpfen.

Die Entscheidung zwischen ExpressRoute und VPN Gateway hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen eines Unternehmens ab, wie beispielsweise Sicherheitsbedürfnisse, Übertragungsgeschwindigkeiten, Kosten und Verwaltbarkeit. Eine sorgfältige Bewertung ist essenziell, um die optimale Option für das Unternehmen auszuwählen, die bei der Integration von lokalen Netzwerken in Azure bestmöglich unterstützt.

Gerne beraten wir Sie in der Auswahl der für Ihr Unternehmen passenden Lösung. Kontaktieren Sie uns am besten unter [email protected].

Weiterlesen

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert