Exchange Server 2019: Finales Update jetzt für Januar 2025 geplant

Exchange Server 2019: Finales Update jetzt für Januar 2025 geplant
CC @ Microsoft (Exchange)

Microsoft hat weitere Informationen zur Zukunft von Exchange Server 2019 veröffentlicht. Es gibt einige wichtige Änderungen und Empfehlungen, die Administratoren beachten sollten.

Zwei Updates pro Jahr bleiben Standard

In 2022 wurden Änderungen am Wartungszyklus für Exchange Server angekündigt. Seitdem gibt es zwei kumulative Updates (Cumulative Updates, CUs) pro Jahr – eines im ersten Halbjahr (H1) und eines im zweiten Halbjahr (H2). Üblicherweise erscheinen diese Updates im März und September, wobei Sicherheitsupdates und andere Prioritäten den Zeitplan beeinflussen können.

Letztes Update für Exchange Server 2019: H1 2025

Ursprünglich sollte das finale CU für Exchange Server 2019 (CU15) Ende 2024 erscheinen. Nun hat Microsoft den Termin auf Anfang Januar 2025 verschoben. Dies ist ein bewusster Schritt, um die Qualität und Stabilität des Updates sicherzustellen. Ähnliche Verzögerungen gab es bereits in den Vorjahren.

Was Admins jetzt tun sollten:

  1. Aktualisieren Sie auf das November 2024 Sicherheitsupdate (SU): Microsoft empfiehlt die Installation der v2-Version, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
  2. Manuelles Workaround für Zeitzonenprobleme durchführen: Details dazu finden sich in der offiziellen Dokumentation von Microsoft.
  3. HealthChecker verwenden: Laden Sie das neueste Exchange Server HealthChecker-Tool herunter und prüfen Sie Ihre Umgebung auf potenzielle Probleme.

Wichtige Hinweise zu dieser Ankündigung

  • Lebenszyklus bleibt unverändert: Es gibt keine Änderungen an den offiziellen Support- und Lebenszyklusdaten von Exchange Server 2019.
  • Keine Auswirkungen auf Exchange Server SE: Die nächste Version, Exchange Server SE (Subscription Edition), wird wie geplant in der zweiten Jahreshälfte 2025 veröffentlicht.
  • Zukunftssichere Strategie: Microsoft empfiehlt weiterhin, auf Exchange Server 2019 zu aktualisieren, alle Updates zu installieren und dann einen In-Place-Upgrade auf Exchange Server SE durchzuführen, sobald verfügbar.

Weiterlesen

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Outlook New zeigt Kalenderbenachrichtigungen von freigegebenen Kalendern – ein nützliches Feature mit Nebenwirkungen

Mit dem Outlook-New-Release vom 28. Februar 2025 (Version 20250221002.15) wurde eine neue Funktion eingeführt: "Empfangen von Kalenderbenachrichtigungen, auch wenn Outlook geschlossen ist." Das bedeutet: Nutzer erhalten nun Desktop-Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen, selbst wenn Outlook nicht aktiv geöffnet ist. Mit einem Klick auf die Benachrichtigung lassen sich die Details

Von Yannic Röcken
Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Drei-Jahres-Abonnements für Microsoft 365 E3 und E5 ab Juni 2025 verfügbar

Ab dem 1. Juni 2025 stehen Unternehmenskunden neue Lizenzierungsoptionen für Microsoft 365 zur Verfügung. Für die Produktvarianten E3 und E5 – jeweils mit oder ohne Microsoft Teams – sowie für Teams Enterprise-Lizenzen werden Drei-Jahres-Abonnements eingeführt. Die längere Laufzeitoption soll eine stabilere Preisgestaltung und eine vereinfachte Lizenzverwaltung ermöglichen. Unternehmen können je nach Bedarf

Von Indeno GmbH