Die Indeno GmbH erweitert sein globales Netzwerk durch Mitgliedschaft in der Trust X Alliance

Die Indeno GmbH erweitert sein globales Netzwerk durch Mitgliedschaft in der Trust X Alliance

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Indeno GmbH als neues Mitglied in die Trust X Alliance aufgenommen wurde, ein globales Netzwerk unabhängiger IT-Dienstleister und -Berater.

Die Trust X Alliance ist ein weltweit tätiges Netzwerk von über 350 Unternehmen, die IT-Services und Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitstellen. Das Ziel des Netzwerks ist es, Kunden erstklassige IT-Dienstleistungen und Lösungen zu bieten, indem es ihnen lokale Expertise und globale Ressourcen zur Verfügung stellt. Mitglieder des Netzwerks arbeiten eng zusammen, um bewährte Praktiken auszutauschen, Best Practices zu teilen und gemeinsam innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Als Mitglied der Trust X Alliance wird die Indeno GmbH von den Vorteilen eines globalen Netzwerks profitieren, einschließlich Zugang zu Expertenwissen und Ressourcen in verschiedenen Ländern und Regionen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern der Trust X Alliance wird die Indeno GmbH auch in der Lage sein, bewährte Praktiken zu teilen und innovative Lösungen für Kunden noch besser zu entwickeln.

"Die Indeno GmbH ist stolz darauf, Teil der Trust X Alliance zu sein und Teil eines globalen Netzwerks von IT-Experten und -Beratern zu werden", sagte Philipp Schubert, Geschäftsführer und Co-Founder der Indeno GmbH. "Als Mitglied der Trust X Alliance sind wir besser in der Lage, unseren Kunden weltweit IT-Lösungen und Dienstleistungen von höchster Qualität anzubieten, und wir freuen uns darauf, mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln."

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert