Die Indeno GmbH erweitert sein globales Netzwerk durch Mitgliedschaft in der Trust X Alliance

Die Indeno GmbH erweitert sein globales Netzwerk durch Mitgliedschaft in der Trust X Alliance

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Indeno GmbH als neues Mitglied in die Trust X Alliance aufgenommen wurde, ein globales Netzwerk unabhängiger IT-Dienstleister und -Berater.

Die Trust X Alliance ist ein weltweit tätiges Netzwerk von über 350 Unternehmen, die IT-Services und Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitstellen. Das Ziel des Netzwerks ist es, Kunden erstklassige IT-Dienstleistungen und Lösungen zu bieten, indem es ihnen lokale Expertise und globale Ressourcen zur Verfügung stellt. Mitglieder des Netzwerks arbeiten eng zusammen, um bewährte Praktiken auszutauschen, Best Practices zu teilen und gemeinsam innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Als Mitglied der Trust X Alliance wird die Indeno GmbH von den Vorteilen eines globalen Netzwerks profitieren, einschließlich Zugang zu Expertenwissen und Ressourcen in verschiedenen Ländern und Regionen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern der Trust X Alliance wird die Indeno GmbH auch in der Lage sein, bewährte Praktiken zu teilen und innovative Lösungen für Kunden noch besser zu entwickeln.

"Die Indeno GmbH ist stolz darauf, Teil der Trust X Alliance zu sein und Teil eines globalen Netzwerks von IT-Experten und -Beratern zu werden", sagte Philipp Schubert, Geschäftsführer und Co-Founder der Indeno GmbH. "Als Mitglied der Trust X Alliance sind wir besser in der Lage, unseren Kunden weltweit IT-Lösungen und Dienstleistungen von höchster Qualität anzubieten, und wir freuen uns darauf, mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln."

Weiterlesen

Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft verschärft Authentifizierungsanforderungen für Outlook.com und weitere Dienste

Microsoft hat neue Authentifizierungsrichtlinien für seine Outlook.com-Dienste (einschließlich hotmail.com, live.com und outlook.com) angekündigt. Die Maßnahmen betreffen ausschließlich den Consumer-Bereich, also nicht Microsoft 365 Business-Kunden. Ab dem 5. Mai 2025 müssen Domains, die mehr als 5.000 E-Mails täglich an Outlook.com-Adressen versenden, über gültige SPF-, DKIM-

Von Yannic Röcken
Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025

Exchange Server SE: Preise veröffentlicht und weitere Preisanpassungen für On-Premises-Produkte ab Juli 2025

Microsoft hat die offiziellen Preise für die Exchange Server Subscription Edition (SE) bekannt gegeben und gleichzeitig umfassende Preisanpassungen für weitere On-Premises-Serverprodukte angekündigt. Diese Änderungen treten zum 1. Juli 2025 in Kraft und betreffen unter anderem Skype for Business Server SE und SharePoint Server SE. Von klassischen Versionen zum Modern Lifecycle-Modell

Von Yannic Röcken