Die Azure Region Germany West Central wird weiter ausgebaut!

In einem kürzlich erschienen News-Beitrag hat Microsoft Deutschland bekannt gegeben, dass die Azure Region Frankfurt (Germany West Central) aufgrund einer rasant steigenden Nachfrage weiter ausgebaut wird.

Die Azure Region Germany West Central wird weiter ausgebaut!
CC @ Microsoft Deutschland

In einem kürzlich erschienen News-Beitrag hat Microsoft Deutschland bekannt gegeben, dass die Azure Region Frankfurt (Germany West Central) aufgrund einer rasant steigenden Nachfrage weiter ausgebaut wird.

Die Region Frankfurt, ist eine der bedeutendsten und am schnellsten wachsenden Azure Regionen der Welt. Ressourcenknappheit haben nicht unlängst zu kleineren Einschränkungen in dieser und weiteren Regionen geführt (Microsoft: Azure läuft wohl teils mit deutlich limitierter Kapazität - Golem.de).

Auch wir erleben einen starken Anstieg an Nachfrage zu Azure-Produkten und Microsoft 365. Kleine, ebenso wie große Unternehmen, zeigen ein stetig wachsendes Interesse an Infrastruktur-Modernisierung und der Prozessautomatisierung.

Was wird es neues in der Azure Region Germany West Central (Deutschland, Westen-Mitte) geben?

In der Azure-Region stehen bereits sehr viele der globalen Azure-Produkte zur Verfügung. Laut offizieller Microsoft-Roadmap sollen folgende weitere Azure-Produkte zur Verfügung stehen:

Azure Video Indexer, mit dem ein einfaches Extrahieren aussagekräftiger Erkenntnisse aus Audio- und Videodateien mittels Medien-KI ermöglicht wird.

Azure Synapse Data Explorer, mit dessen Hilfe interaktive Abfrageerfahrung rund um Erkenntnisse aus Protokoll- und Telemetriedaten ermöglicht werden.

Azure Kubernetes Fleet Manager ist ein Managementtool, mit dem Multiclusterszenarien für AKS-Cluster (Azure Kubernetes Service), wie etwa Workloadverteilung und Upgradeorchestrierung über mehrere Cluster hinweg möglich sein wird.

Microsoft Deutschland hat auch vor, die eigentliche Rechenleistung in der Azure-Region zu erweitern. Somit besteht die Hoffnung, dass bald weitere virtuelle Computer (VM) SKUs in der Azure-Region zur Verfügung stehen werden.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns unter [email protected]!

Weiterlesen

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Exchange Server SE ist da: Was sich ändert und warum Sie zeitnah upgraden sollten

Am 1. Juli 2025 hat Microsoft mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell das nächste Kapitel für Exchange On-Premises eingeläutet. Die neue Version markiert einen fundamentalen Wechsel im Servicemodell: Statt klassischer Hauptversionen wird Exchange SE künftig kontinuierlich gepflegt, als sogenanntes Evergreen-Produkt. Für viele Unternehmen, die auch

Von Yannic Röcken
Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Microsoft 365 Local und Sovereign Cloud: Microsoft geht neue Wege in Europa

Mit der erweiterten Microsoft Sovereign Cloud präsentiert Microsoft ein umfassendes Cloud-Angebot für europäische Organisationen, das Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität konsequent in den Mittelpunkt stellen soll. Die Neuerungen zielen darauf ab, Unternehmen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und hochregulierten Branchen mit maximaler Kontrolle über ihre Daten, Infrastruktur und Cloud-Zugriffe auszustatten,

Von Yannic Röcken