Die autonome Cloud mit Azure Stack Hub

Die autonome Cloud mit Azure Stack Hub
CC @ Microsoft Deutschland

Die Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren einen rasanten Fortschritt gemacht und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre IT-Systeme effizienter und flexibler zu gestalten. Azure Stack Hub ist eine neue und vielversprechende Entwicklung in diesem Bereich und bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, die Vorteile der Cloud-Technologie in ihrem eigenen Rechenzentrum zu nutzen.

Was genau ist Azure Stack Hub?

Azure Stack Hub ist eine Erweiterung von Azure, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen und Azure-Dienste in einer lokalen Umgebung bereitzustellen. Dies bedeutet, dass Organisationen mit Azure Stack Hub ihre IT-Systeme so gestalten können, dass sie den geschäftlichen Anforderungen entsprechen, ohne dass sie von Technologieeinschränkungen beeinflusst werden.

Azure Stack Hub wird als integriertes System von OEMs bereitgestellt und bietet Unternehmen damit mehr Kontrolle und Flexibilität als andere Cloud-Lösungen. Mit Azure Stack Hub können Unternehmen ihre Anwendungen und Daten auch in disconnected Szenarien betreiben und haben Zugang zu ihrer eigenen Instanz von Azure Resource Manager.

Warum ist Azure Stack Hub für mein Unternehmen relevant?

Einer der größten Vorteile von Azure Stack Hub ist die Möglichkeit, eine einheitliche Cloud-Plattform zu nutzen. Dies bedeutet, dass Organisationen mit Azure Stack Hub ihre Anwendungen und Daten einheitlich und standardisiert verwalten können, unabhängig davon, ob Sie in einer lokalen oder einer Cloud-Umgebung bereitgestellt werden.

Azure Stack Hub bietet Unternehmen auch eine hohe Sicherheit und Compliance. Durch die Möglichkeit, Daten und Anwendungen in einer lokalen Umgebung bereitzustellen, können Unternehmen ihre Daten und Anwendungen besser schützen und sicherstellen, dass sie den Compliance-Anforderungen entsprechen.

Zusammenfassend ist Azure Stack Hub eine vielversprechende Lösung für Unternehmen, die ihre IT-Systeme effizienter und flexibler gestalten und gleichzeitig eine hohe Kontrolle und Sicherheit über ihre Daten und Anwendungen behalten möchten. Mit Azure Stack Hub können Organisationen die Vorteile der Azure Cloud vollständig nutzen, ohne Kompromisse bei Compliance, Sicherheit und Administration einzugehen. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, alle Anforderungen an ISO- oder Branchenzertifizierungen zu erfüllen, während Sie gleichzeitig eine sichere und zuverlässige Plattform für Ihre Geschäftsprozesse bereitstellen.

Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Azure Stack Hub in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann - Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter [email protected].

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert