Cybersicherheits-Portfolio erweitert dank Partnerschaft mit Cybercrime Komplettschutz

Cybersicherheits-Portfolio erweitert dank Partnerschaft mit Cybercrime Komplettschutz

Die Indeno GmbH ist stolz darauf, ihre Mitgliedschaft im Cybercrime Komplettschutz Partnernetzwerk bekannt zu geben. Durch diese Zusammenarbeit wird die Indeno GmbH ihre Expertise in den Bereichen Awareness, Prävention und Reaktion im Hinblick auf Cyberkriminalität (Cybercrime) insbesondere bei Themen wie Social Engineering und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weiter ausbauen.

Die Kooperation zwischen der Indeno GmbH und Cybercrime Komplettschutz bietet Unternehmen in Österreich und Deutschland ein umfassendes Portfolio zum Schutz ihrer IT-Infrastrukturen und zur präventiven Schulung von Mitarbeitern. Unser gemeinsames Ziel besteht darin, das Bewusstsein für Cybergefahren und -risiken zu schärfen, Lösungsansätze aufzuzeigen und Firmen sowie Organisationen bei der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen, um sie vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen.

Die Indeno GmbH freut sich, als Teil des Cybercrime Komplettschutz Partnernetzwerks in Zukunft noch bessere Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit anbieten zu können.

Für weitere Informationen über die Partnerschaft und unsere angebotenen Dienstleistungen wenden Sie sich bitte unverbindlich an unsere Beratung unter +43 (0) 50 644 oder [email protected].

Weiterlesen

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft 365 Advanced Data Residency: Jetzt auch in Österreich verfügbar

Microsoft hat einen wichtigen Schritt für die Cloud-Strategie europäischer Unternehmen gesetzt: Seit Herbst 2025 steht das Advanced Data Residency (ADR) Add-On nun auch in der neuen Microsoft-365-Cloudregion Österreich zur Verfügung (Microsoft 365 data residency offerings now available in Austria). Damit können Unternehmen erstmals sicherstellen, dass zentrale Microsoft-365-Dienste, darunter Exchange Online,

Von Yannic Röcken
Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Exchange Server Schemaerweiterungen: Wichtige Hinweise zu Windows Server 2025 und dem Schema-Master

Mit dem Erscheinen von Windows Server 2025 und der neuen Exchange Server Subscription Edition (SE) stehen viele IT-Teams vor der Aufgabe, ihre On-Premises-Infrastrukturen zu aktualisieren. Dabei ist jedoch eine bislang wenig beachtete Stolperfalle aufgetreten: Unter bestimmten Bedingungen kann die Installation eines aktuellen Exchange Server Cumulative Updates (CU), wie etwa Exchange

Von Yannic Röcken
Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Proaktive Archivierung: Microsoft bringt intelligente Speicherverwaltung für Exchange Online

Mit Auto-Archiving führt Microsoft eine wichtige Neuerung für Exchange Online ein, die das E-Mail-Management künftig deutlich smarter und effizienter gestaltet (Auto-Archiving for Exchange Online). Statt sich ausschließlich auf zeitbasierte Archivierungsregeln zu verlassen, reagiert das neue Feature proaktiv auf die tatsächliche Speicherauslastung eines Postfachs. Sobald 90 % des verfügbaren Speicherplatzes erreicht sind,

Von Yannic Röcken