Cybersicherheits-Portfolio erweitert dank Partnerschaft mit Cybercrime Komplettschutz

Cybersicherheits-Portfolio erweitert dank Partnerschaft mit Cybercrime Komplettschutz

Die Indeno GmbH ist stolz darauf, ihre Mitgliedschaft im Cybercrime Komplettschutz Partnernetzwerk bekannt zu geben. Durch diese Zusammenarbeit wird die Indeno GmbH ihre Expertise in den Bereichen Awareness, Prävention und Reaktion im Hinblick auf Cyberkriminalität (Cybercrime) insbesondere bei Themen wie Social Engineering und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weiter ausbauen.

Die Kooperation zwischen der Indeno GmbH und Cybercrime Komplettschutz bietet Unternehmen in Österreich und Deutschland ein umfassendes Portfolio zum Schutz ihrer IT-Infrastrukturen und zur präventiven Schulung von Mitarbeitern. Unser gemeinsames Ziel besteht darin, das Bewusstsein für Cybergefahren und -risiken zu schärfen, Lösungsansätze aufzuzeigen und Firmen sowie Organisationen bei der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen, um sie vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen.

Die Indeno GmbH freut sich, als Teil des Cybercrime Komplettschutz Partnernetzwerks in Zukunft noch bessere Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit anbieten zu können.

Für weitere Informationen über die Partnerschaft und unsere angebotenen Dienstleistungen wenden Sie sich bitte unverbindlich an unsere Beratung unter +43 (0) 50 644 oder [email protected].

Weiterlesen

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft Teams öffnet sich weiter: Chats mit externen Kontakten über E-Mail-Adresse bald möglich

Microsoft führt eine neue Funktion in Teams ein, die es Nutzern ermöglicht, mit beliebigen externen Personen per Chat zu kommunizieren, allein auf Basis einer E-Mail-Adresse. Selbst wenn der Gesprächspartner kein Teams-Konto besitzt, kann er über eine E-Mail-Einladung als Gast am Chat teilnehmen. Diese Neuerung wird plattformübergreifend verfügbar sein (Android, iOS,

Von Yannic Röcken
Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Der Einsatz von E-Mail (SMTP) in der EDI@Energy-Marktkommunikation: Status Quo und Ausblick

Die Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft ruht auf einem entscheidenden Fundament: standardisierte, sichere und automatisierbare Kommunikationswege zwischen Marktpartnern. Nur so lassen sich komplexe Geschäftsprozesse, vom Lieferantenwechsel über Bilanzkreisabrechnungen bis hin zu Redispatch-Prozessen, effizient und rechtssicher abwickeln. Über die Jahre hat sich dabei eine klare technologische Entwicklung vollzogen. Was einst mit klassischen

Von Yannic Röcken
Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Wirtschaftsschutz 2025: Warum Cyberangriffe zur größten Bedrohung für Unternehmen geworden sind

Noch vor wenigen Jahren galten Cyberangriffe für viele Unternehmen als Randthema, ein Problem, das vor allem große Konzerne oder besonders exponierte Branchen betrifft. Diese Annahme ist längst überholt. Heute ist die digitale Bedrohungslage so hoch wie nie zuvor und betrifft Unternehmen aller Größen, Branchen und Digitalisierungsgrade. Die aktuelle Bitkom-Studie "

Von Philipp Schubert