Bing Chat Enterprise: Eine optimale KI-Chat-Lösung für Unternehmen

Bing Chat Enterprise: Eine optimale KI-Chat-Lösung für Unternehmen
CC @ Microsoft (Bing)

Microsoft erweitert sein Portfolio erneut im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens mit Bing Chat Enterprise (Furthering our AI ambitions – Announcing Bing Chat Enterprise and Microsoft 365 Copilot pricing), einer bahnbrechenden Neuerung im Bereich KI-Chat-Technologien. Dieses innovative Tool, das als Begleiter für jeden Nutzer dient, verspricht eine neuartige Art des Arbeitens, unterstützt durch leistungsstarke sprachliche Modelle und auf Microsoft Graph und Microsoft 365 Apps basierende Daten.

Unterschiede zwischen Bing Chat Enterprise und ChatGPT

Im Vergleich mit OpenAI's ChatGPT, bietet Bing Chat Enterprise eine Reihe von Erweiterungen und Verbesserungen. Während beide Plattformen KI-Chat-Technologien nutzen, geht Bing Chat Enterprise einen Schritt weiter, indem es sich auf Webdaten stützt und komplette, überprüfbare Antworten liefert, die mit Zitaten versehen sind. Zudem werden visuelle Antworten, die Graphen, Diagramme und Bilder enthalten, bereitgestellt.

Preisgestaltung

Bing Chat Enterprise ist ohne zusätzliche Kosten in den Microsoft 365-Paketen E3, E5, Business Standard und Business Premium enthalten. In Zukunft ist geplant, Bing Chat Enterprise auch als eigenständiges Angebot für 5 Dollar pro Benutzer und Monat anzubieten.

Datenschutz und Datensicherheit

Ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung von Bing Chat Enterprise war der Datenschutz. Benutzer- und Unternehmensdaten werden mit einem "gewerblichen Datenschutz" geschützt und können nicht außerhalb der Organisation gelangen. Chatdaten werden nicht gespeichert und Microsoft hat keinen Zugriff auf die Daten, sodass niemand die Daten einsehen kann. Außerdem werden die Daten nicht zur Modelltraining verwendet.

CC @ Microsoft (Bing Chat Enterprise: Explained by Microsoft)

Verfügbarkeit

Bing Chat Enterprise wird ab heute in einer Vorschauversion ausgerollt. Die Benutzer können Bing Chat Enterprise über ihren Arbeitsaccount nutzen, wo immer Bing Chat unterstützt wird, einschließlich Bing.com/chat und der Microsoft Edge Sidebar.

CC @ Microsoft (Furthering our AI ambitions – Announcing Bing Chat Enterprise and Microsoft 365 Copilot pricing)

Weitere Details können auf der offiziellen Produktseite abgerufen: Bing Chat Enterprise Ihr KI-gestützter Chat für die Arbeit mit kommerziellem Datenschutz

Wenn Sie Fragen hinsichtlich Bing Chat Enterprise haben, stehen wir Ihnen gerne im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu unter der Telefonnummer +43 (0) 50 644 oder via E-Mail an [email protected].

Weiterlesen

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams: Neue Funktionen für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance

Private Channels in Microsoft Teams haben sich seit ihrer Einführung gegen Ende 2019, vor nun schon über sechs Jahren, zu einem wichtigen Werkzeug für fokussierte Zusammenarbeit entwickelt. Sie bieten Teammitgliedern einen geschützten Raum für vertrauliche Diskussionen, die nicht für alle Mitglieder einer Teams-Gruppe zugänglich sein sollen, etwa bei der Bearbeitung

Von Yannic Röcken
Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Halbjährlichen Enterprise Channel für Microsoft 365 Apps wird vereinfacht

Microsoft hat angekündigt, die Update-Strategie für Microsoft 365 Apps auf Windows-Desktopgeräten grundlegend zu überarbeiten. Im Zentrum dieser Anpassung steht der schrittweise Rückzug des Semi-Annual Enterprise Channel – und zwar in beiden Varianten: * Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Support endet am 8. Juli 2025 * Semi-Annual Enterprise Channel (Extended): Support endet am 10. März

Von Yannic Röcken
Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Änderung bei externer Freigabe in SharePoint Online und OneDrive for Business ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 stellt Microsoft die bisherige Authentifizierungsmethode über One-Time-Passcodes (OTP) für externe Freigaben in SharePoint Online und OneDrive for Business ein (MC1089315). Dies betrifft externe Benutzer, die über One-Time-Passcode-Links auf Inhalte wie Dateien, Ordner oder Websites zugreifen, welche vor der Aktivierung der Integration von Microsoft SharePoint und OneDrive

Von Yannic Röcken